Das Gehirn als Puzzle
Biphosphonat-Tabletten
Magnesiumreiches Gemüse

Magnesium - Nahrungsmittel, Auswirkungen bei Mangel / Überschuss

Magnesium ist besonders wichtig für eine normale Muskelfunktion und erfüllt darüber hinaus noch eine Vielzahl an anderen Funktionen im Körper.

Frau zeigt smileys auf ihren Handinnenflächen

Bipolare Störung - Symptome, Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten

Lesen Sie hier, was eine bipolare Störung genau ist, welche Formen unterschieden werden und welche Behandlungsmethoden zur Verfügung stehen.

Arzt vergleicht Modell einer Wirbelsäule mit verkrümmter Wirbelsäule auf Röntgen Bild

Skoliose - Formen, Symptome und mögliche Folgen

Bei einer Skoliose handelt es sich um eine dauerhafte seitliche Krümmung der Wirbelsäule.

Poröser Knochen

Osteoporose - Bedeutung, Symptome, Behandlung

Osteoporose (Knochenschwund) ist eine weit verbreitete Erkrankung, bei welcher es zu einer verminderten Knochendichte und zu einer teilweise stark erhöhten Gefährdung für Knochenbrüche kommt.

Syphilis Virus Grafik

Syphilis: Was ist das und welche Folgen hat die Krankheit?

Der Verlauf der Erkrankung kann sehr unterschiedlich sein, sie kann ohne Therapie ausheilen oder aber chronisch verlaufen und schwere Organschäden verursachen.

Papilloma Virus Pills

Feigwarzen - Definition, Ursache, Symptome, Vorsorge

Feigwarzen bezeichnen gutartige Hautwucherungen im Intimbereich. Sie werden durch eine Virusinfektion verursacht.

Frau mit Nasenspray
Dr.med.-dent.-Gregor-Ley,-B.A. in der DocFinder Experten-Sprechstunde

Veneers - Was ist das? Welche Vorteile hat es?

Dr. med. dent. Gregor Ley, B.A., Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde in 4040 Steyr beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema optische Verbesserung der Zähne.

Dr .Wolfgang-Mlekusch in der DocFinder Experten-Sprechstunde

Gefäßmedizinische Untersuchung - Wann brauche ich eine? Wie läuft sie ab?

ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mlekusch, Facharzt für Innere Medizin und Angiologie in 1010 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema gefäßmedizinische Untersuchung.

Arzt untersucht junge Frau aufgrund rheumatischer Beschwerden

Rheuma - Formen, Symptome, Behandlung

Erfahren Sie hier mehr über rheumatische Erkrankungen.

Frau unterzieht sich einer Schilddrüsen Ultraschalluntersuchung

Hashimoto-Thyreoiditis

Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse und häufige Ursache einer Schilddrüsenunterfunktion.

Älterer Mann hält sich schmerzendes Handgelenk

Gicht - Definition, Ursache, Stadien, Behandlung

Bei Gicht handelt es sich um eine Stoffwechselerkrankung, die durch eine erhöhte Harnsäure-Konzentration im Blut entsteht.

Kind hüpft im Bett

ADHS - Ursache, Risikofaktoren, Behandlung

Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, betrifft Menschen jeden Alters. Die Hauptsymptome von ADHS sind Unaufmerksamkeit, übermäßige Aktivität und Impulsivität. Diese Symptome können sich in verschiedenen Lebensbereichen wie der Schule oder dem Beruf negativ auswirken.