Skip to main content
Wer länger schläft, nimmt ab
Foto: ullision/shutterstock.com

Abnehmen durch mehr Schlaf

Adipositas ist eines der größten Gesundheitsprobleme der heutigen Zeit. Dass weniger Schlaf ein wichtiger Risikofaktor für Gewichtszunahme ist, ist schon länger bekannt. In einer „Real-Life“-Studie aus den USA wurde nun gezeigt, dass mehr Schlaf zu einer geringeren Energieaufnahme führt, was wiederum in einem Gewichtsverlust resultiert.

Für die Studie wurden 80 Erwachsene (zwischen 21 und 40 Jahren, 41 davon männlich) mit einem Body-Mass-Index zwischen 25 und 29,9, die täglich weniger als 6,5 Stunden schliefen, in zwei Gruppen randomisiert. Nach zwei Wochen ohne jegliche Intervention wurde eine Gruppe hinsichtlich Schlafhygiene beraten und dazu angehalten, mindestens 8,5 Stunden pro Nacht zu schlafen. In der Kontrollgruppe wurde nichts verändert. Alle TeilnehmerInnen wurden angewiesen, ihr gewohntes Leben zuhause ohne angeordnete Diät oder mehr Bewegung weiterzuführen. Gewicht, Energieaufnahme, Energieverbrauch und Schlafdauer wurden penibel überwacht.

Nach zwei Wochen, in denen die ProbandInnen in der Interventionsgruppe durchschnittlich 1,2 Stunden mehr schliefen, zeigte sich, dass ihre Energieaufnahme im Vergleich zu den TeilnehmerInnen der anderen Gruppe signifikant verringert war (-270 kkal/Tag), was zu einer negativen Energiebalance (d.h. die Energieaufnahme ist geringer als der Verbrauch) führte. Auf den Energieverbrauch an sich hatte die höhere Schlafdauer hingegen keinen Einfluss. Dennoch verringerte sich das Gewicht der PartizipantInnen der „Schlafgruppe” signifikant um durchschnittlich 0,87 Kilo im Vergleich zur anderen Gruppe.

Die Ergebnisse decken sich auch mit einem Kurzzeitexperiment aus dem Labor und prospektiven epidemiologischen Studien. Die Verbesserung und Beibehaltung einer gesunden Schlafdauer über lange Zeit könnte demnach Teil einer Strategie zur Prävention von Adipositas sein.

Referenz:
The University of Chicago
Tasali Esra et al. Effect of Sleep Extension on Objectively Assessed Energy Intake Among Adults With Overweight in Real-life Settings. A Randomized Clinical Trial. JAMA Intern Med. Published online February 7, 2022. doi:10.1001/jamainternmed.2021.8098
https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2788694

#adipositas #übergewicht #abnehmen #gewicht #schlafhygiene #schlaf #gesundheit #medizin #medimpressions

  • Autor

    Mag. Simone Peter-Ivkic

    Medizinjournalistin

    Simone Peter-Ivkic ist seit 2011 als freie Medizinjournalistin tätig. Sie hat Anglistik und Publizistik an der Universität Wien studiert und fand anschließend ihre Leidenschaft für medizinische Themen.

Zum Artikel: Mallorca-Akne: Frau mit Akne am Rücken

Mallorca-Akne: Wenn die Haut nach dem Sonnenbad streikt

Rötungen, Pickel und Juckreiz nach dem ersten Sonnenbad – das klingt zunächst nach einer Sonnenallergie. Häufig steckt jedoch etwas anderes dahinter: die sogenannte Mallorca-Akne. Obwohl der Name nach einem Urlaubsphänomen klingt, hat die Hautreaktion nichts mit der Insel selbst zu tun.

Zum Artikel: Mädchen mit Sonnencreme im Gesicht

Sonnencreme bei Babys und Kindern: Auf was Eltern achten sollten

Sobald die Sonne scheint, zieht es Kinder nach draußen – zum Spielen, Planschen und Entdecken. Doch während Kinder oft unbeschwert in der Sonne toben, ist die Haut der Kleinen besonders empfindlich und braucht besonderen Schutz.

Zum Artikel: Frau mit Sonnenbrand am Rücken, die sich eincremt

Medikamente und Hausmittel bei Sonnenbrand: Was hilft?

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Ein Sonnenbrand ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch ernsthafte Folgen für die Hautgesundheit haben. Besonders im Urlaub, beim Baden oder Wandern vergessen viele, wie intensiv die Sonne wirken kann – und unterschätzen dabei die Gefahr.

Zum Artikel: Hautgesundheit im Sommer

Hautgesundheit im Sommer: Die wichtigsten Tipps für Sonne, Hitze und Pflege

Der Mensch braucht Sonne, denn Sonnenlicht hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit. Damit die Haut dabei keinen Schaden nimmt, benötigt sie im Sommer besondere Pflege und Schutz.