Skip to main content
juckende Kopfhaut

Was hilft bei juckender Kopfhaut – Ursachen, Pflege und effektive Hilfe

Juckende Kopfhaut kann sehr belastend sein. Was zunächst harmlos erscheint, entwickelt sich häufig zu einem ständigen Drang zu kratzen – begleitet von Schuppen, Rötungen oder Spannungsgefühlen. Manchmal steckt einfach eine trockene Kopfhaut dahinter, in anderen Fällen jedoch eine Hauterkrankung wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Wenn die Kopfhaut ständig juckt, braucht sie gezielte Pflege – und manchmal auch medizinische Hilfe. In diesem Artikel erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für juckende Kopfhaut sind, wie Sie Symptome erkennen, welche Hausmittel wirklich helfen und wann Sie besser ärztlichen Rat einholen sollten.

Stress

Stress – Symptome, Ursachen und Bewältigung

Stress gehört zu unserem Alltag und lässt sich nie ganz vermeiden. Trotz seines schlechten Rufs ist er aber nicht automatisch negativ. Doch zu viel vom schlechten “Distress” und fehlender Ausgleich können schnell zur gesundheitlichen Gefahr werden! Wir zeigen, wie Stress entsteht, welche Symptome er verursachen kann und welche Möglichkeiten es gibt, die Belastungen wieder abzubauen.

Mann im Büro mit Burnout Symptomen

Was tun bei Burnout: Ursachen, Symptome und Behandlung

Energiemangel, Erschöpfung, chronische Müdigkeit, Hilflosigkeit, Schlafstörungen - Burnout ist eine Erkrankung mit vielfältigen Symptomen, die vor allem durch übermäßigen und dauerhaften Stress ausgelöst wird. Das Ausgebranntsein tritt in unterschiedlichen Phasen auf und kann grundsätzlich jeden betreffen. Doch was kann man gegen Burnout tun, wie erkennt man es und welche Formen der Behandlung sind möglich? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen!

Mental Load

Was tun bei Mental Load? 10 praktische Tipps

Wenn unzählige To-do-Listen im Kopf rattern und die ständige Denk- und Planungsarbeit zu Erschöpfung führt, ist es Zeit etwas gegen das Phänomen Mental Load zu tun. Besonders betroffen sind häufig Frauen, die traditionell als „Managerinnen“ des Familienlebens agieren. Lesen Sie hier, wie überbordende Care-Arbeit entsteht und mit welchen Tipps man effektiv vorbeugen kann.

Modell von einer Leber und die Formel von Bilirubin
TeenagerIn, die etwas ängstlich wirkt
Mann im Badetuch, mit Tee und Taschentuch

Leisure Sickness – wenn Urlaub krank macht

Da freut man sich schon so lange auf den Urlaub – aber gerade dann, wenn sich die erste Entspannung breitmacht, schlagen plötzlich Kopfweh, Magenschmerzen oder lähmende Müdigkeit zu. Wem diese Symptome bekannt vorkommen, dürfte an „Leisure Sickness“ leiden. Warum die Freizeit-Erkrankung gerade in Ruhezeiten zuschlägt und wie man dieser Falle entkommt, verraten wir hier.

Bruxismus: Zahnarzt-Equipment plus Bissschiene

Bruxismus – Zähneknirschen

Wer unter Bruxismus leidet, knirscht unwillkürlich (meist nächtens) mit den Zähnen oder presst sie immer wieder mit großem Druck aufeinander. Das kann zu schweren Zahnschäden bis hin zum Zahnverlust führen. Eine der Hauptursachen dafür ist Stress. Weitere Informationen zu den Ursachen und möglichen Therapien finden Sie hier.

Frau die am Schreibtisch sitzend meditiert, rundherum Chaos
Rettungsauto