Radiologie

Was sind die Vor- und Nachteile einer Mammographie?
Die Mammographie ist die wichtigste Untersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs und kann auch zur näheren Diagnostik eingesetzt werden. Dabei wird die Brust geröntgt. In diesem Artikel erfahren Sie, wer eine Mammographie durchführen lassen sollte, ab welchem Alter sie empfohlen wird, wie der Ablauf der Untersuchung gestaltet ist sowie die damit verbundenen Risiken und Vorteile.

Arthrose (Gelenkabnutzung) – Definition, Ursache, Symptome, Diagnose
Arthrose, auch als Gelenkverschleiß bekannt, betrifft die Mehrheit aller über 50-Jährigen. Konservative Therapien können den Verlauf bei Früherkennung verlangsamen und die Schmerzen mildern.

Schwangerschaft
Lesen Sie hier, was von der Befruchtung bis zur Geburt im Körper einer schwangeren Frau geschieht.

Die beliebtesten Radiologen 2020
Ob Röntgen, MRT oder Ultraschall - sie sind mit sämtlichen bildgebenden Verfahren bestens vertraut! Finden Sie anbei die beliebtesten Radiologen Österreichs, die mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2020 ausgezeichnet wurden.

Metastasierter Brustkrebs
Moderne diagnostische Verfahren und Therapien ermöglichen es, dass Brustkrebs heute früher entdeckt und besser behandelt werden kann.

Metastasierter Brustkrebs: Psychische Folgen der Erkrankung
Professionelle Unterstützung kann die Lebensqualität in vielerlei Hinsicht verbessern und Patientinnen bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation helfen.

Brustkrebs – Definition, Diagnose und Behandlung
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Dank den Möglichkeiten der Früherkennung ist die Erkrankung heute in vielen Fällen gut behandelbar.