Ein Dekubitus entsteht durch häufiges, langes, unbewegliches Sitzen oder Liegen und muss so rasch wie möglich behandelt werden. Besonders wichtig dabei sind ist die Druckentlastung und -verteilung, ein gutes Schmerzmanagement und Geduld, denn die Wundheilung nimmt längere Zeit in Anspruch.
Harninkontinenz kann Männer aller Altersstufen betreffen. Da es sich nach wie vor um ein Tabuthema handelt, das Betroffenen häufig peinlich ist, sprechen viele Männer nicht mit ihrem Arzt darüber, was das Leiden zumeist verschlimmert.