Skip to main content
Kühe auf der Wiese
Foto:MichelSeelen/Shutterstock

Kuhmilch-Protein schützt vor Allergien

Das Aufwachsen auf einem Bauernhof, aber auch das Trinken von unverarbeiteter Kuhmilch in den ersten Lebensjahren schützt nachweislich vor der Entwicklung von Immunglobulinen E (lgE), die für allergische Symptome verantwortlich sind.

Forscher vom Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung (MedUni Wien und interuniversitäres Messerli Forschungsinstitut) konnten nun ein von Kühen abgesondertes Protein, Beta-Laktoglobulin, als neues Schlüsselmolekül für den „Bauernhofschutz“ gegen Allergien identifizieren. Das Beta-Laktoglobulin verhindert Allergien, wenn es seine natürlichen Liganden – wie Pflanzenpigmente aus grünem Gras – mit sich trägt.

Ohne seine natürlichen Liganden verhielt sich das Protein allerdings wie ein Allergen. Industrielle Milchverarbeitung oder mangelhafte Tierfutterqualität, können u.a. zu einem Verlust der Liganden führen und das gut verträgliche Milchprotein in ein Allergen verwandeln.

„Unsere Studie lässt hoffen, dass der Bauernhof-Allergieschutz-Effekt praktikabler gemacht und genutzt werden kann, um die Allergieepidemie zu verhindern“, betont Erika Jensen-Jarolim, eine der leitenden Studienautoren.

Referenzen:
Medizinische Universität Wien, Pressemitteilung, 24.6.2020

J Allergy Clin Immunol. 2020 May 30:S0091-6749(20)30742-9. doi:10.1016/j.jaci.2020.05.023.
https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(20)30742-9/abstract

#allergie #kuhmilchprotein #Betalaktoglobulin #liganden #bauernhofallergieschutz #bauernhof #kuhmilch #wissenschaft #medizin #meduniwien #medimpressions

  • Autor

    Manuela Klauser

    Medizinredakteurin

    Manuela Klauser verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der medizinischen Content-Produktion und war in diesem Bereich auch selbstständig.

Zum Artikel: juckendes Ekzem: Hände mit roten Ekzemen.

Ekzem – Ursachen, Symptome und Behandlung

Ekzeme zählen zu den häufigsten Hauterkrankungen. Sie sind nicht ansteckend, jucken oft und verlaufen bei vielen Menschen chronisch. Häufig wirken Veranlagung und äußere Auslöser wie Reizstoffe oder Allergene zusammen.

Zum Artikel: Psoriasis-Arthritis: Hände mit geschwollenen geröteten Fingern.

Leben mit Psoriasis-Arthritis: Alltag, Tipps und Unterstützung

Psoriasis-Arthritis (PsA) ist eine chronisch-entzündliche Gelenkerkrankung, die oft in Verbindung mit der Hauterkrankung Psoriasis auftritt und den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigen kann.

Zum Artikel: gesunde vegane Gemüse:Bowl

Schuppenflechte und Ernährung: Was wirklich hilft

Trockene Haut, Juckreiz, immer wiederkehrende Schübe – Schuppenflechte kann den Alltag stark belasten. Viele Betroffene fragen sich deshalb: Kann die Ernährung einen Unterschied machen?

Zum Artikel: Hausmittel Schuppenflechte

Bewährte Hausmittel bei Schuppenflechte (Psoriasis)

Schuppenflechte kann das Leben stark belasten. Die Haut juckt, spannt und schuppt, oft über Wochen oder Monate. Heilbar ist die Erkrankung bis heute nicht, doch es gibt viele Möglichkeiten, die Beschwerden spürbar zu lindern.