Eine kleine Frau neben einem großen Mann
Bilddaten: Erklärung von medizinischen scans
Diabetes: Bluttest am Finger mit Blutstropfen

Gefährlicher Prädiabetes

Eine Übersichtsarbeit des Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) bringt es ans Licht: Prädiabetes ist nicht nur eine letzte Warnung vor Diabetes, sondern erhöht per se das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen.

Collitis: Dickdarm als Puzzle

Colitis ulcerosa

Die Erkrankung tritt meist in Schüben auf und führt zu Symptomen wie Durchfall und starken Bauchschmerzen.

Magnesium in Lebensmitteln
Arzt ertastet die Speicheldrüsen am Hals eines Patienten
Henne mit ihren Hühneraugen

Hühnerauge

Hühneraugen kann man selbst behandeln. Diabetiker und Menschen mit bestimmten Behinderungen sollten sich jedoch in Expertenhände begeben.

ein starkes Herz an einer Kette sprengt eine starre Barriere
Erfrierung: ein geschlossenes Auge mit gefrorenen Wimpern

Erste Hilfe bei Erfrierung

Was Sie im Fall des Falles tun können, erfahren Sie hier.

Schulschließung hat auch gesundheitliche Vorteile
Antidepressiva: Tabletten in Blisterpackung mit Gesichtern darauf
Orthorexie: gesundes Essen auf Gabeln aufgespiesst

Orthorexie - der Zwang zum gesunden Essen

Menschen mit Orthorexie sind zwanghaft darauf fixiert, ausschließlich Nahrungsmittel zu konsumieren, die sie subjektiv als gesund einschätzen.

Beziehungstiefpunkt nach zehn Jahren erreicht
Mann der mit einer Nadel auf einen Ballon vor seinem Bauch einsticht

Was tun bei Blähungen?

Blähungen sind Folge einer verstärkten Gasproduktion im Magen oder Darm. Mithilfe einfacher Mittel lassen sich Flatulenzen meistens gut mildern.

Fettgewebe