Skip to main content
Neurodermitis im Gesicht: Junge mit schuppender geröteter Haut im Mundbereich

Was hilft bei Neurodermitis im Gesicht?

Das Gesicht ist unsere erste Visitenkarte, und sichtbare Hautprobleme, wie sie die Neurodermitis verursacht, können das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Doch es gibt Möglichkeiten, damit gut umzugehen.

Augen bei Bindehautentzündung rot und empfindlich

Bindehautentzündung - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung

Die Bindehautentzündung ist eine häufige Augenerkrankung, die mit teils sehr unangenehmen Beschwerden einhergeht.

Diabetes Augen

Diabetes und Auge

Diabetes ist die häufigste Erblindungsursache für Menschen im erwerbsfähigen Alter. Regelmäßige augenärztliche Kontrollen sind daher ein Muss!

Älterer Mann mit abgenommener Brille fasst sich ans rechte Auge

Grüner Star - Ursache und Formen, Symptome, Behandlung

Bei einem grünen Star (Glaukom) handelt es sich um eine Erkrankung des Auges, bei welcher der Sehnerv geschädigt wird.

Dr. Ivo Durkovič

Augenlaser-Chirurgie - Experten-Interview mit Dr. Ivo Durkovič

Dr. med. Ivo Durkovič beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema Augenlasern und Augenlaser-Chirurgie.

Arzt untersucht Patienten mit Gerstenkorn im Auge

Gerstenkorn - Was ist das und wie wird man es los?

Wie es zu einem Gerstenkorn kommt, wie es behandelt wird und was man tun kann um Gerstenkörnern vorzubeugen, lesen Sie hier.

Grauer Star

Grauer Star (Katarakt)

Beim grauen Star (Katarakt) handelt es sich um eine Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse.

Neurodermitis am Auge

Neurodermitis an den Augen: Was hilft?

Neurodermitis am Auge ist für viele Betroffene besonders belastend. Die Haut rund um die Augen ist sehr dünn und empfindlich, weshalb sie schnell auf Reizungen reagiert.

Speziallinsen: Älterer Mann bei Untersuchung beim Augenarzt

Speziallinsen bringen Durchblick im Alter

Der Graue Star ist eine häufige Augenerkrankung. Seit einiger Zeit können bei tageschirurgischen Eingriffen zur Behandlung des Grauen Stars gleichzeitig bestehende Fehlsichtigkeiten durch das Einsetzen von Multifokallinsen und Hornhautverkrümmung (Astigmatismus) durch spezielle (torische) Intraokularlinsen korrigiert werden.

Künstliche Intelligenz gegen Blindheit

Künstliche Intelligenz gegen Blindheit

Internationale Forscher haben mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) ein Modell entwickelt, das die Behandlung von Blindheit und Sehverlust zukünftig grundlegend verändern könnte.

Zellverjüngung stellt Sehkaft wieder her

Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her

Ein bahnbrechender Durchbruch in der Behandlung von Alterskrankheiten, wie dem Grünen Star könnte bevorstehen. Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, das es ermöglicht, Zellen zu verjüngen und dadurch das Sehvermögen bei Mäusen wiederherzustellen.

Darstellung der Gesichtsnerven

Trigeminusneuralgie

Trigeminusneuralgie: Der Schmerz ist sehr heftig, hält nur kurz an, kann aber immer wieder auftreten. Bis zu hundertmal am Tag.

Sonnenbrille

Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?

Beim Kauf der Sonnenbrille ist wichtig, dass sie über einen hohen UV- und Blendschutz verfügt und die Augen ausreichend abschirmt.