Wie entsteht und wie erkennt man Gebärmutterhalskrebs?
Prim. Univ.-Doz. Dr. Lukas Hefler, MBA, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
in 4020 Linz beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Behandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen.
Spielt HPV noch bei anderen Krebsarten neben dem Gebärmutterhalskrebs eine Rolle?
Autor
Redaktion DocFinder.at
Unser Team aus erfahrenen Redakteuren und medizinischen Experten hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Informationen zu Gesundheitsthemen zu erstellen. Unsere Artikel basieren auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung. Unser Qualitätsanspruch besteht darin, aktuelle medizinische Inhalte in erstklassiger Qualität auf verständliche Weise zu vermitteln.
Manchmal klappt es mit dem schwanger werden nicht so schnell, wie man es sich wünscht. In diesem Artikel erklären wir, was die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflusst, wie man fruchtbare Tage erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, den Kinderwunsch zu unterstützen.
Eine Gelbkörperschwäche entsteht, wenn die Eierstöcke zu wenig Progesteron produzieren. Am häufigsten tritt sie in den Wechseljahren auf, kann aber auch jüngere Frauen betreffen. Ein Progesteronmangel kann Zyklusstörungen verursachen und eine mögliche Schwangerschaft erschweren. Doch wie erkennt man eine Gelbkörperschwäche?