OA Dr. Georg Brandl
Hinweis vor Ort:
Die Ordination ist im 1. Stock mit Lift barrierefrei zu erreichen (gegenüber der Fahrschule Heiligenstadt)
Öffentlich:
Mit den U-Bahn Linien U4 und U6 oder der Strassenbahnlinie D bis Haltestelle Spittelau . Von dort 150m zu Fuss.
Auto:
Parkmöglichkeiten sind nur begrenzt vorhanden. Es besteht die Möglichkeit die Tiefgarage der Privatklinik Döbling in unmittelbarer Nähe gegen Gebühr zu nutzen.
Willkommen in der Ordination von OA Dr. Georg Brandl!
Willkommen in der Ordination von OA Dr. Georg Brandl!
Ich biete Ihnen Orthopädie und Sportmedizin auf höchstem medizinischem Niveau!
Bei Ihrem Besuch werden Sie von mir ausführlich über sämtliche moderne Therapie-und Operationsverfahren bei Sportverletzungen (z.B. Kreuzbandriss, Meniskusriss, Bandverletzungen, Patellaluxation), Abnutzungen (Knorpelschaden, Arthrose) und Fehlstellungen beraten.
Mein fachärztlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung des Kniegelenks. Durch die internationale Ausbildung an einer Knieklinik, aktive Mitgliedschaft in zahlreichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften sowie langjährige Erfahrung führe ich auch komplexe Knieoperationen (u.a. Meniskustransplantation) und Kombinationseingriffe in höchster Fallzahl in Wien durch.
Konservative Behandlungsmethoden wie die Stoßwellentherapie, PRP Therapie (Plasmatherapie) und Physiotherapie werden von mir zur schnellen Regeneration bei Schmerzen, nach Verletzung oder nach operativen Eingriffen eingesetzt.
Gemeinsam werden Ziele definiert und individuelle Behandlungskonzepte erstellt!
Ein ausgezeichnetes Netzwerk an Spezialisten trägt dazu bei, Ihnen einen schnellstmöglichen Heilungsverlauf und Beschwerdefreiheit zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Ihr
Dr. Georg Brandl
Willkommen in der Ordination von OA Dr. Georg Brandl!
Ich biete Ihnen Orthopädie und Sportmedizin auf höchstem medizinischem Niveau!
Bei Ihrem Besuch werden Sie von mir ausführlich über sämtliche moderne Therapie-und Operationsverfahren bei Sportverletzungen (z.B. Kreuzbandriss, Meniskusriss, Bandverletzungen, Patellaluxation), Abnutzungen (Knorpelschaden, Arthrose) und Fehlstellungen beraten.
Mein fachärztlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung des Kniegelenks. Durch die internationale Ausbildung an einer Knieklinik, aktive Mitgliedschaft in zahlreichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften sowie langjährige Erfahrung führe ich auch komplexe Knieoperationen (u.a. Meniskustransplantation) und Kombinationseingriffe in höchster Fallzahl in Wien durch.
Konservative Behandlungsmethoden wie die Stoßwellentherapie, PRP Therapie (Plasmatherapie) und Physiotherapie werden von mir zur schnellen Regeneration bei Schmerzen, nach Verletzung oder nach operativen Eingriffen eingesetzt.
Gemeinsam werden Ziele definiert und individuelle Behandlungskonzepte erstellt!
Ein ausgezeichnetes Netzwerk an Spezialisten trägt dazu bei, Ihnen einen schnellstmöglichen Heilungsverlauf und Beschwerdefreiheit zu ermöglichen.
Kontaktieren Sie mich! Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Ihr
Dr. Georg Brandl
Beliebte Leistungen

Kreuzbandriss / Bandrekonstruktion / Kreuzbandplastik

Meniskusriss / Teilresektion / Meniskusnaht

Meniskustransplantation

Arthroskopie (Gelenkspiegelung)

Beinachsenkorrektur / Umstellungsosteotomie

Knorpelchirurgie

3D gestützter Kniegelenkersatz (MyKnee®) / Knieendoprothetik

Halbschlittenprothese (Teilgelenkersatz Knie)

Patellaluxation / MPFL / Trochleaplastik

Gonarthrose (Kniearthrose)

Läuferknie (Runners knee, Iliotibiales Bandsyndrom)

Patellaspitzensyndrom (Jumpers knee)

Plicasyndrom / Baker Zyste

Infiltrationstherapie / Arthrosetherapie mit Hyaluronsäure

PRP-Therapie

Stoßwellentherapie

Manuelle Medizin

Physiotherapie
Erreichbarkeit
Hinweis vor Ort:
Die Ordination ist im 1. Stock mit Lift barrierefrei zu erreichen (gegenüber der Fahrschule Heiligenstadt)
Öffentlich:
Mit den U-Bahn Linien U4 und U6 oder der Strassenbahnlinie D bis Haltestelle Spittelau . Von dort 150m zu Fuss.
Auto:
Parkmöglichkeiten sind nur begrenzt vorhanden. Es besteht die Möglichkeit die Tiefgarage der Privatklinik Döbling in unmittelbarer Nähe gegen Gebühr zu nutzen.
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Kreuzbandriss / Bandrekonstruktion / Kreuzbandplastik

Meniskusriss / Teilresektion / Meniskusnaht

Meniskustransplantation

Arthroskopie (Gelenkspiegelung)

Beinachsenkorrektur / Umstellungsosteotomie

Knorpelchirurgie

3D gestützter Kniegelenkersatz (MyKnee®) / Knieendoprothetik

Halbschlittenprothese (Teilgelenkersatz Knie)

Patellaluxation / MPFL / Trochleaplastik

Gonarthrose (Kniearthrose)

Läuferknie (Runners knee, Iliotibiales Bandsyndrom)

Patellaspitzensyndrom (Jumpers knee)

Plicasyndrom / Baker Zyste

Infiltrationstherapie / Arthrosetherapie mit Hyaluronsäure

PRP-Therapie

Stoßwellentherapie

Manuelle Medizin

Physiotherapie
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
08:00 - 11:0016:00 - 21:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:00 - 11:0016:00 - 21:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Manuelle Medizin
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
08:00 - 11:0016:00 - 21:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
08:00 - 11:0016:00 - 21:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Manuelle Medizin
Weitere Ärzte im Umkreis

OA Dr. Michael Liska
Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3558724,48.2355867]) ]] km)
OA Dr. Michael Hexel
Orthopäde, Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.349898,48.235983]) ]] km)
OA Dr. Albert Chavanne
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.348961,48.239048]) ]] km)
Dr. Matthias Geisler
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35374,48.23723]) ]] km)
OA Dr. Fernas Amir
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35145,48.23441]) ]] km)
OA Dr. Martin Pfeiffer-Bassi
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.351805,48.234383]) ]] km)
OA Dr. Dominik Meraner
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.35145,48.23441]) ]] km)
OA Priv.Doz. DDr. Reinhard Schuh
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3515561,48.2343801]) ]] km)
Prof. Dr. Klaus Schatz
Orthopäde, Sportorthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3588566,48.2392039]) ]] km)
Dr. med. univ. Leonard Ndue
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.3557,48.2354]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(29) |
Serviceangebot |
5,0
|
(29) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(28) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(29) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(29) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(29) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(28) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(28) |
Erfahrungsberichte
Aufklärung, Begleitung sowie Behandlung top!!
Tolle Beratung und Betreuung mit viel Kompetenz
Ich bin mit der Behandlung von Dr. Brandl mehr als zufrieden und kann die Ordination ohne jegliche Bedenken weiterempfehlen!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Kompetenter Kniespezialist am letzten Stand der OP-Technik
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr kompetenter und fürsorglicher Arzt
Arzt mit viel Kompetenz und Empathie
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(29) |
Serviceangebot |
5,0
|
(29) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(28) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(29) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(29) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(29) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(28) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(28) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.