Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 20:00
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
14:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Sportmedizin
- Notarzt
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
14:00 - 20:00
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
14:00 - 20:00
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
09:00 - 15:00
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Akupunktur
- Sportmedizin
- Notarzt
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Thomas Kunst
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.2867726,48.1717346]) ]] km)
Dr. Andrea Vogel
HNO-Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.293743,48.189574]) ]] km)
Dr. Andreas Gschnait
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.293743,48.189574]) ]] km)Dr. Michael Dressler
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.283782,48.178016]) ]] km)
OÄ Dr. med. Lejla Kogler
HNO-Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.29124,48.18721]) ]] km)Dr. Claus Schleinzer
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.294623,48.188142]) ]] km)
Dr. Michaela Zumtobel
HNO-Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.29378,48.189539]) ]] km)Prim. Univ. Prof. Dr. Christoph Reisser
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.282994,48.172756]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Michael Kautzky
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.294778,48.181365]) ]] km)Prof. Dr. Christoph Arnoldner
HNO-Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.2994819,48.1852403]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
97% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
3% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(61) |
Serviceangebot |
4,9
|
(61) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(61) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(61) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(61) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(61) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(61) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(58) |
Erfahrungsberichte
Darmbeschwerden
Die Betreuung war äußert freundlich und kompetent.
Danke für die rasche Hilfe
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Einfühlsam und die beste Diagnostikern!
Und jetzt war sie es, die bei meinem jüngeren Sohn eine Glutenunverträglichkeit feststellte, nachdem er seit Monaten über starke Bauchschmerzen klagte. Niemand ist vorher auf die Idee gekommen das zu überprüfen. Obwohl es schulmedizinisch nicht anerkannt ist (was ich überhaupt nicht verstehen kann, weil es sich um eine genauere Blutuntersuchung handelt), sehe ich, wie gut es ihm jetzt geht, nachdem wir die Gluten weglassen. Er selbst freut sich ohne Bauchweh aufzuwachen und ganz ehrlich, er spielt hier nichts vor, er ist sechs Jahre alt, also hat das nichts mit Hokuspokus zu tun. Sie hat wieder einmal die Ursache gefunden, wie schon so oft. Ich empfehle sie seit Jahren von Herzen an Freundinnen und Freunde weiter und keiner ist je enttäuscht worden!
So sollte jede/r Ärztin/Arzt sein!!!
Ich schätze es sehr, dass sie nicht nur die Symptome bzw die Akutsituation behandelt, sondern stets bemüht ist auch die Ursache herauszufinden, um so den Mensch zu stärken, sodass man länger gesund und vital bleibt.
Dafür nimmt sie sich Zeit, ist sehr einfühlsam und wirklich extrem lieb und behutsam mit Kindern.
Für mich ist sie die Beste!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Erfolgreiche Behandlung meiner Chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen
Es war ab dem ersten Gespräch ein sehr angenehmes Gefühl, da sie sich für mich Zeit genommen und mich nicht abgefertigt hat. Wir sind Schritt für Schritt an die Ursache meiner Krankheit gegangen und nach mehreren Wochen auf den Punkt gekommen, dass eine Therapie mit Dupixent das beste für mich wäre. Diese wurde nicht direkt bewillig, weshalb sich Fr. Dr. Sommer-Stern sehr stark für mich eingesetzt und keine Mühen gescheut hat.
Die Therapie wurde schlussendlich bewilligt, ich kann seid über einem Jahr wieder riechen, habe endlich wieder eine freie Nase und habe wieder wesentlich mehr Lebensqualität.
Es sollte mehr Ärztinnen wie Fr. Dr. Sommer-Stern geben, die sich ernsthaft für ihre Patienten interessieren und alles geben, damit sie wieder gesund werden. Vielen Dank dafür!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(61) |
Serviceangebot |
4,9
|
(61) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,9
|
(61) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,9
|
(61) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(61) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(61) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(61) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(58) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.