Konservative Parodontaltherapie

Konservative Parodontaltherapie - DDr. Julia Mailath-Pokorny - Zahnärztin 1010 Wien
1/1

In vielen Fällen entwickelt sich eine Parodontitis, also eine Entzündung des Zahnhalteapparates schleichend über Jahre, weshalb sie oft erst im fortgeschrittenen Zustand erkannt wird.

 

Erste Anzeichen der Erkrankung können Rötungen des Zahnfleisches und Zahnfleischbluten sein. In fortgeschrittenen Stadien kann es durch zunehmenden Knochenabbau zu erhöhten Zahnbeweglichkeiten bis hin zum Zahnverlust kommen. 

 

Besteht bei Ihnen die Verdachtsdiagnose, erfordert das eine umfassende Diagnostik und stadiengerechte Therapie. Das Ziel der Behandlung ist die Erlangung eines entzündungsfreien Zustandes, um weitere Schäden, welche sich andernfalls auf den gesamten Organismus auswirken können, zu verhindern. 

 

Die Grundlage der Therapie besteht in einer gründlichen, tiefen Plaque-Entfernung. In manchen Fällen ist auch eine antibiotische Therapie erforderlich. Eine weitere Voraussetzung für den Erfolg der Behandlung ist die Optimierung der häuslichen Mundhygiene und regelmäßige professionelle Zahnreinigungen durch geschultes Personal.

 

Wünschen Sie nähere Informationen zum Thema? Ich bin gerne für Sie da!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.