Neurodermitis

Neurodermitis bei Babys und Kindern
Die schubweise auftretende, entzündliche Hauterkrankung Neurodermitis betrifft immer mehr Säuglinge und Kinder und kann für die gesamte Familie eine große Belastung sein. Doch was genau ist Neurodermitis, und warum sind gerade die Kleinsten so oft betroffen? In diesem Artikel erklären wir Ursachen, typische Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. So erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen können, wenn es unter einem atopischen Ekzem leidet.

Hautausschlag
Ein Hautausschlag kann sich ganz unterschiedlich äußern, etwa in Form von Rötungen, Flecken oder Pünktchen, auf eine Stelle begrenzt oder großflächig am Körper oder mit Begleitbeschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen. Die möglichen Ursachen reichen von Allergien über Hautkrankheiten wie Neurodermitis bis hin zu Infektionskrankheiten wie Windpocken und Masern, Stress und psychischen Belastungen und vielen mehr.

Neurodermitis – Ursachen, Symptome, Behandlung
Neurodermitis ist eine häufige Hauterkrankung, die Kinder und Erwachsene betrifft und deren Ausprägung je nach Lebensalter sehr unterschiedlich sein kann. Sie geht mit trockener Haut, Juckreiz, Ekzemen und anderen Symptomen einher, die Hauterscheinungen können dabei an unterschiedlichen Körperstellen auftreten. Ursachen, Triggerfaktoren, Symptome, Behandlung - lesen Sie hier alles Wichtige über Neurodermitis.