Meine Praxis ist in Wien, im 13. Bezirk, Hietzing - gleich rechts neben dem Cafe Dommayer mit den guten...
Dr. Susanne Pusarnig
Meine Praxis ist in Wien, im 13. Bezirk, Hietzing - gleich rechts neben dem Cafe Dommayer mit den guten Mehlspeisen!
Wenn Sie mit Öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: U4 bis Hietzing, dann stadtauswärts mit Straßenbahn 60 oder 10 eine Station, bis zur Haltestelle "Dommayergasse" - Sie steigen direkt gegenüber dem Cafe Dommayer aus und sehen rechts schon das Ärztezentrum (hübsches Haus mit vielen Arztschildern).
Wenn Sie mit dem Auto kommen: hinter dem Haus gibt es einen kleinen Hof mit ein paar Parkplätzen - meist (!) ist etwas frei. Achtung, die Einfahrt ist gleich an der linken Hausecke, recht schmal und leicht zu übersehen.
Wenn Sie da keinen Parkplatz bekommen, fahren Sie die Dommayergasse (Einbahn von der Hietzinger Hauptstraße aus) ein Stückchen weiter, 2. rechts: da geht es zur Garage im "Ekazent Hietzing".
Herzlich willkommen!
Ich bin Dr. Susanne Pusarnig, Ärztin für Allgemeinmedizin, und ich bin die "Zuckertante".
(Viele Informationen zu Diabetes auf...
Herzlich willkommen!
Ich bin Dr. Susanne Pusarnig, Ärztin für Allgemeinmedizin, und ich bin die "Zuckertante".
(Viele Informationen zu Diabetes auf meiner Homepage www.zuckertante.at, Diabetes-Neuigkeiten im Blog: blog.zuckertante.at)
In meiner Privatpraxis in Wien Hietzing arbeite ich mit Diabetikern an einer lebensnahen, individuellen Diabetes-Einstellung.
Ich nehme mir viel Zet für Sie: Nur wenn ich Sie gut kenne, wenn ich weiß, wie Ihre Lebens-Situation grad ist, können wir gemeinsam den für Sie besten Weg finden.
Ich weiß auch, dass es nicht immer leicht ist, sich um seinen Diabetes zu kümmern!
Ich arbeite nun seit 30 Jahren mit Diabetikern, und die Probleme sind immer wieder dieselben. Deshalb gibt es ganz neu mein Angebot einer intensiven Online-Betreuung
"Von HbA1c zu HbA1c"
Ich freu mich auf Sie! Und wie immer:
Die Zuckertante grüßt
und wünscht allzeit gute Werte
Herzlich willkommen!
Ich bin Dr. Susanne Pusarnig, Ärztin für Allgemeinmedizin, und ich bin die "Zuckertante".
(Viele Informationen zu Diabetes auf meiner Homepage www.zuckertante.at, Diabetes-Neuigkeiten im Blog: blog.zuckertante.at)
In meiner Privatpraxis in Wien Hietzing arbeite ich mit Diabetikern an einer lebensnahen, individuellen Diabetes-Einstellung.
Ich nehme mir viel Zet für Sie: Nur wenn ich Sie gut kenne, wenn ich weiß, wie Ihre Lebens-Situation grad ist, können wir gemeinsam den für Sie besten Weg finden.
Ich weiß auch, dass es nicht immer leicht ist, sich um seinen Diabetes zu kümmern!
Ich arbeite nun seit 30 Jahren mit Diabetikern, und die Probleme sind immer wieder dieselben. Deshalb gibt es ganz neu mein Angebot einer intensiven Online-Betreuung
"Von HbA1c zu HbA1c"
Ich freu mich auf Sie! Und wie immer:
Die Zuckertante grüßt
und wünscht allzeit gute Werte
Beliebte Leistungen

Privat-Ordination: Erst-Ordination

Privat-Ordination: Folge-Ordination

Termin im Rahmen des DMP "Therapie aktiv"

NEU: Diabetes Online Betreuung "Von HbA1c zu HbA1c"
Erreichbarkeit
Meine Praxis ist in Wien, im 13. Bezirk, Hietzing - gleich rechts neben dem Cafe Dommayer mit den guten Mehlspeisen!
Wenn Sie mit Öffentlichen...
Meine Praxis ist in Wien, im 13. Bezirk, Hietzing - gleich rechts neben dem Cafe Dommayer mit den guten Mehlspeisen!
Wenn Sie mit Öffentlichen Verkehrsmitteln kommen: U4 bis Hietzing, dann stadtauswärts mit Straßenbahn 60 oder 10 eine Station, bis zur Haltestelle "Dommayergasse" - Sie steigen direkt gegenüber dem Cafe Dommayer aus und sehen rechts schon das Ärztezentrum (hübsches Haus mit vielen Arztschildern).
Wenn Sie mit dem Auto kommen: hinter dem Haus gibt es einen kleinen Hof mit ein paar Parkplätzen - meist (!) ist etwas frei. Achtung, die Einfahrt ist gleich an der linken Hausecke, recht schmal und leicht zu übersehen.
Wenn Sie da keinen Parkplatz bekommen, fahren Sie die Dommayergasse (Einbahn von der Hietzinger Hauptstraße aus) ein Stückchen weiter, 2. rechts: da geht es zur Garage im "Ekazent Hietzing".
Beliebte Leistungen

Privat-Ordination: Erst-Ordination
Für Diabetiker, EU 100.-
Wenn Sie das erste Mal zu mir kommen, nehmen wir uns sehr viel Zeit - ca eine Stunde.
Bitte bringen Sie Labor-Befunde mit, falls Sie...

Privat-Ordination: Folge-Ordination
Für Diabetiker, EU 50.-
Wenn Sie immer wieder zu mir kommen, haben wir in den Folge-Ordinationen 20 - 30 Minuten Zeit.
Wir werden besprechen, was sich seit...

Termin im Rahmen des DMP "Therapie aktiv"
Wenn Sie Typ 2 Diabetiker sind und am "Therapie aktiv"-Programm teilnehmen, können Sie einmal im Quartal kostenlos zu mir in die Ordination kommen. Näheres dazu...

NEU: Diabetes Online Betreuung "Von HbA1c zu HbA1c"
Ich arbeite nun seit 30 Jahren mit Diabetikern, und die Probleme sind immer wieder dieselben! Deshalb gibt es jetzt ganz neu:
Meine Diabetes Online Betreuung
...
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
14:00 - 20:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
14:00 - 20:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Palliativmedizin
Krankenkassen
- Privat
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
14:00 - 20:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
14:00 - 20:00
- Mittwoch Geschlossen
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Palliativmedizin
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Philipp Ubl
Nuklearmediziner, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.29315,48.190584]) ]] km)Dr. Sebastian Szlezak
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.297229,48.186803]) ]] km)Dr. Andreas Kauntz
Praktischer Arzt, Geriater (in [[ calculateDistanceTo([16.309979,48.189734]) ]] km)Dr. Edith Kafka
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.299853,48.186404]) ]] km)Dr. Veronika Königswieser
Praktische Ärztin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.287333,48.1916276]) ]] km)
Dr. Kerstin Schallaböck
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.28236,48.18172]) ]] km)Dr. Barbara Fink
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.30369,48.189544]) ]] km)
Dr. Daniel Schönleitner
Praktischer Arzt, Unfallchirurg, Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.29201,48.19148]) ]] km)Dr. Manuela Grasl
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.286718,48.194764]) ]] km)Dr. Michaela Kneussl
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.296218,48.181181]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Schock - ein medizinischer Notfall

Bakterien können sich bei einem Antibiotikaangriff schlafend stellen

Hautausschlag

Depression: Bewegung bringt das Gehirn auf Trab

Schock - ein medizinischer Notfall

Bakterien können sich bei einem Antibiotikaangriff schlafend stellen

Hautausschlag

Depression: Bewegung bringt das Gehirn auf Trab
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
90% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
5% |
2 Punkte |
|
5% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(20) |
Serviceangebot |
4,5
|
(20) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,3
|
(20) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(20) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(20) |
Vertrauen zum Arzt |
4,7
|
(20) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(20) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(16) |
Erfahrungsberichte
Gute Diagnostikerin, Abo-Angebote nicht empfehlenswert
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
mein Hausarzt war auf Urlaub
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Top Ärztin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Ich kann nur bestätigen wie gut Fr. Dr. Pusarnig mit Patienten umgeht
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Ihre Bewertung bezieht sich auf meine Kassen-Praxis, die ich Ende 2017 geschlossen habe Nun gibts mich nur mehr in Hietzing, als Wahlärztin, und nur für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2.
Ruhig und kompetent
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|


Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,7
|
(20) |
Serviceangebot |
4,5
|
(20) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,3
|
(20) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(20) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(20) |
Vertrauen zum Arzt |
4,7
|
(20) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(20) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(16) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.