Sie erreichen meine barrierefreie Praxis (1. Stock mit Rampe und Aufzug) per Auto, U-Bahn oder Bus.
Öffentliche...
Sie erreichen meine barrierefreie Praxis (1. Stock mit Rampe und Aufzug) per Auto, U-Bahn oder Bus.
Öffentliche...
Sie erreichen meine barrierefreie Praxis (1. Stock mit Rampe und Aufzug) per Auto, U-Bahn oder Bus.
Öffentliche Anreise:
ð U2-Station Museumsquartier/ Karlsplatz
ð U3-Station Neubaugasse
ð Bus 57a
Anreise per Auto:
ð Parkmöglichkeit in der (kostenpflichtigen) Tiefgarage Museumsquartier
Sie erreichen meine barrierefreie Praxis (1. Stock mit Rampe und Aufzug) per Auto, U-Bahn oder Bus.
Öffentliche Anreise:
ð U2-Station...
Sie erreichen meine barrierefreie Praxis (1. Stock mit Rampe und Aufzug) per Auto, U-Bahn oder Bus.
Öffentliche Anreise:
ð U2-Station Museumsquartier/ Karlsplatz
ð U3-Station Neubaugasse
ð Bus 57a
Anreise per Auto:
ð Parkmöglichkeit in der (kostenpflichtigen) Tiefgarage Museumsquartier
Die Akupunktur ist eine über Jahrhunderte bewährte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und kommt in unserer westlichen Welt heute im Bereich...
Die Schmerzordination richtet sich an Patientinnen und Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates. Nach einer ausführlichen Anamnese...
Wirbelsäulen- oder Gelenkschmerzen sind eines der Haupteinsatzgebiete der Akupunktur. Ziel der Akupunkturtherapie sind eine Linderung der Schmerzen sowie die...
Durch Setzen der Akupunkturnadeln an bestimmten „Suchtpunkten“ soll das Verlangen nach Zigaretten/Zigarren (oder anderen nikotinhaltigen Produkten)...
Ein- oder Durchschlafstörungen wirken sich negativ auf unser Wohlbefinden aus. Konzentrationsprobleme, Abgeschlagenheit und gedrückte Stimmung sind die...
Auch zur Unterstützung beim Abnehmen kann Akupunktur unterstützen. Je nachdem an welchen Akupunkturpunkten die Nadeln gesetzt werden, kann das Hungergefühl...
Bei Akne, Akne-Narben oder Ekzemen kann Akupunktur dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern. Auch der Hautalterung kann mit kosmetischer Akupunktur ein wenig...
Botox – eigentlich Botulinumtoxin – ist als kosmetisches Mittel gegen Falten mittlerweile gut bekannt. Doch auch bei Zähneknirschen und Migräne kann es...
5 Punkte | 100% | |
4 Punkte | 0% | |
3 Punkte | 0% | |
2 Punkte | 0% | |
1 Punkt | 0% |
Einfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
| (2) |
Serviceangebot |
5,0
| (1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
| (1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
| (1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
| (2) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
| (2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
| (1) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
| (2) |
Einfühlungsvermögen des Arztes | |
Vertrauen zum Arzt | |
Zufriedenheit mit der Behandlung | |
Wartezeit auf Termin |
Einfühlungsvermögen des Arztes | |
Vertrauen zum Arzt | |
Zufriedenheit mit der Behandlung | |
Serviceangebot | |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten | |
Betreuung durch Arzthelfer | |
Wartezeit im Warteraum | |
Wartezeit auf Termin |
Einfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
| (2) |
Serviceangebot |
5,0
| (1) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
| (1) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
| (1) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
| (2) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
| (2) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
| (1) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
| (2) |
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
3. Vertrauen zum Arzt
4. Zufriedenheit mit Behandlung
5. Serviceangebot
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum