Skip to main content
Darstellung des weiblichen Reproduktionssystems in Form von Blumen

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) – Ursachen, Symptome und Behandlung

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine chronische, hormonelle Erkrankung. Sie ist die häufigste Hormonstörung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Typische Folgen sind Zyklusstörungen, eingeschränkte Fruchtbarkeit und körperliche Veränderungen, die durch einen Überschuss männlicher Hormone entstehen. Mit einer frühzeitigen und gezielten Behandlung lassen sich die Beschwerden deutlich lindern, und oft ist auch eine Schwangerschaft möglich. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Ursachen, die Symptome und die Behandlung von PCOS.