Kopfhaut

Was hilft bei juckender Kopfhaut – Ursachen, Pflege und effektive Hilfe
Juckende Kopfhaut kann sehr belastend sein. Was zunächst harmlos erscheint, entwickelt sich häufig zu einem ständigen Drang zu kratzen – begleitet von Schuppen, Rötungen oder Spannungsgefühlen. Manchmal steckt einfach eine trockene Kopfhaut dahinter, in anderen Fällen jedoch eine Hauterkrankung wie Neurodermitis oder Schuppenflechte. Wenn die Kopfhaut ständig juckt, braucht sie gezielte Pflege – und manchmal auch medizinische Hilfe. In diesem Artikel erfahren Sie, was die häufigsten Ursachen für juckende Kopfhaut sind, wie Sie Symptome erkennen, welche Hausmittel wirklich helfen und wann Sie besser ärztlichen Rat einholen sollten.

Welche Hausmittel helfen gegen Schuppen?
Wenn die Kopfhaut juckt und die Schuppen rieseln, ist schnelle Hilfe gefragt. Zum Glück gibt es einige Hausmittel, die Abhilfe schaffen. Dazu zählen Joghurtpackungen oder eine Behandlung mit Kräuterauszügen. Welche Hausmittel wirklich helfen und wie man diese am besten einsetzt, erfahren Sie hier.

Schuppen – was tun?
Jeder Mensch verliert Hautschuppen. Bei manchen Menschen treten sie allerdings übermäßig stark auf und werden in den Haaren oder beim Herabfallen auf die Schultern sichtbar. Kopfschuppen sind zumeist harmlos und für Betroffene vor allem ein kosmetisches Problem, welches sich häufig mit einfachen Maßnahmen gut in den Griff bekommen lässt. In manchen Fällen sind Kopfschuppen jedoch auch eine Begleiterscheinung einer Hauterkrankung, die eine ärztliche Behandlung erfordert.