Brustkrebs

Metastasierter Brustkrebs
Moderne diagnostische Verfahren und Therapien ermöglichen es, dass Brustkrebs heute früher entdeckt und besser behandelt werden kann.

Metastasierter Brustkrebs: Psychische Folgen der Erkrankung
Professionelle Unterstützung kann die Lebensqualität in vielerlei Hinsicht verbessern und Patientinnen bei der Bewältigung der neuen Lebenssituation helfen.

Psychische Folgen bei metastasiertem Brustkrebs – Sprechstunde
OA Priv.Doz. Dr. Beate Schrank, MSc PhD, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in 1180 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen rund um das Thema "Metastasierender Brustkrebs".

Brustkrebs – Definition, Diagnose und Behandlung
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Dank den Möglichkeiten der Früherkennung ist die Erkrankung heute in vielen Fällen gut behandelbar.

Brustkrebs Früherkennung: So gelingt die Selbstuntersuchung
Zu den wichtigsten Maßnahmen in der Brustkrebsvorsorge zählt die regelmäßige Selbstabtastung der Brust. Als verdächtige Symptome gelten Knoten, Verhärtungen, Verfärbungen und optische Veränderungen der Brust. Wenn Sie im Zuge einer Selbstuntersuchung eine solche Veränderung feststellen, sollten Sie diese bei Ihrem Arzt abklären lassen.

Brustkrebs – was nun?
Dr. Ivan A. Seif, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in 1100 Wien beantwortet in dieser Video-Sprechstunde Fragen zum Thema Brustkrebs.