Abhängigkeit

Medikamentenabhängigkeit
Die Medikamentenabhängigkeit ist eine „stille“ Suchterkrankung, die durch die Einnahme von Arzneimitteln mit Abhängigkeitspotential ausgelöst wird. Vor allem Schmerz-, Beruhigungs- und Schlafmittel haben ein hohes Suchtpotenzial und können beim Absetzen zu körperlichen und psychischen Entzugserscheinungen führen. Lesen Sie hier alles zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie der Medikamentenabhängigkeit.

Alkoholismus: die unterschätzte Sucht
Alkoholismus (auch Alkoholsucht, Alkoholkrankheit, Alkoholabhängigkeit) ist eine hochkomplexe chronische Suchtkrankheit und Folge biologischer, genetischer, psychologischer Prozesse sowie sozialer Einflüsse. Alkoholabhängigkeit ist mit zahlreichen körperlichen und psychischen Krankheiten vergesellschaftet und mit großem Leid für Betroffene und ihre Angehörigen verbunden.