Hämatologie

Arteriosklerose - was ist das eigentlich?
Bei Arteriosklerose (Arterienverkalkung) führen krankhafte Veränderungen im Bereich der Arterien zu einer Gefäßverengung und Funktionseinschränkung.

Ischämie
Unter eine Ischämie versteht man eine verminderte oder aufgehobene Durchblutung eines Gewebes.

Anämie (Blutarmut)
Von einer Anämie, umgangssprachlich Blutarmut spricht man, wenn das Blut zu wenig rote Blutkörperchen oder zu wenig roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) enthält.

Leukämie - Definition, Formen, Häufigkeit, Behandlung
Leukämie ist eine bösartige Erkrankung, bei der die Bildung der weißen Blutkörperchen im Knochenmark gestört ist.

Cholesterin - Definition, Werte, Behandlung bei erhöhtem Spiegel
Was ist Cholesterin, wie werden Cholesterinwerte bestimmt und wie kann ein zu hoher Cholesterinspiegel vermieden werden?