Dr. Helene Gründorfer
PARKEN
Kurzparkzone Silbergasse
ÖFFIS
Autobus 10A, 39A Station Saarplatz / Straßenbahn 38 Station Hofzeile / Rudolfinerhaus
S-Bahn Station Oberdöbling
Die Gesundheit Ihres Kindes in besten Händen!
Die Gesundheit Ihres Kindes in besten Händen!
Als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde steht für mich die optimale medizinische Versorgung Ihrer Kinder sowie die Begleitung und Hilfestellung für Eltern im Vordergrund.
In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum der ambulanten Kinderheilkunde mit ganzheitlichem Ansatz. Als Wahlärztin nehme ich mir Zeit für Ihr Anliegen, um mich umfassend einer Behandlung und Betreuung widmen zu können. Die Untersuchung erfolgt in angstfreiem und kindgerechtem Ambiente.
Kurzfristige Terminvergaben, gute Erreichbarkeit sowie kurze Wartezeiten zeichnen unsere Praxis aus. Auch außerhalb der Ordinationszeiten sind wir bemüht, via E-Mail oder online-Terminvergabe erreichbar zu sein.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Erfahrene Kinderärztin
• Breites Spektrum der ambulanten Kinderheilkunde
• Ganzheitliche medizinische Sichtweise
• Gute Erreichbarkeit auch außerhalb der Sprechstunden
• Kurzfristige Vereinbarung von Hausbesuchen
• Kurze Wartezeiten
• Separate Warte- bzw. Behandlungsräumlichkeiten für infektiöse Kinder
• Großzügige Wartezimmersituation, Raum für stillende Mütter
Ich würde mich freuen, Sie demnächst in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!
Ihre
Dr. Helene Gründorfer
Bitte bringen Sie in jedem Fall die e-card Ihres Kindes sowie bei Klein- und Vorschulkindern den Mutter-Kind-Pass mit.
Die Gesundheit Ihres Kindes in besten Händen!
Als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde steht für mich die optimale medizinische Versorgung Ihrer Kinder sowie die Begleitung und Hilfestellung für Eltern im Vordergrund.
In unserer Praxis bieten wir ein breites Spektrum der ambulanten Kinderheilkunde mit ganzheitlichem Ansatz. Als Wahlärztin nehme ich mir Zeit für Ihr Anliegen, um mich umfassend einer Behandlung und Betreuung widmen zu können. Die Untersuchung erfolgt in angstfreiem und kindgerechtem Ambiente.
Kurzfristige Terminvergaben, gute Erreichbarkeit sowie kurze Wartezeiten zeichnen unsere Praxis aus. Auch außerhalb der Ordinationszeiten sind wir bemüht, via E-Mail oder online-Terminvergabe erreichbar zu sein.
Ihre Vorteile auf einen Blick
• Erfahrene Kinderärztin
• Breites Spektrum der ambulanten Kinderheilkunde
• Ganzheitliche medizinische Sichtweise
• Gute Erreichbarkeit auch außerhalb der Sprechstunden
• Kurzfristige Vereinbarung von Hausbesuchen
• Kurze Wartezeiten
• Separate Warte- bzw. Behandlungsräumlichkeiten für infektiöse Kinder
• Großzügige Wartezimmersituation, Raum für stillende Mütter
Ich würde mich freuen, Sie demnächst in meiner Ordination begrüßen zu dürfen!
Ihre
Dr. Helene Gründorfer
Bitte bringen Sie in jedem Fall die e-card Ihres Kindes sowie bei Klein- und Vorschulkindern den Mutter-Kind-Pass mit.
Beliebte Leistungen

Ganzheitliche Medizin

Kinderkrankheiten

Allergie

Mutter-Kind-Pass

Ernährung

Homöopathie

Bachblüten

Angst

Impfung

Frühgeborene

EKG

Spirometrie

Bluttest

STREP

Harndiagnostik

OP-Freigabe

Sport
Erreichbarkeit
PARKEN
Kurzparkzone Silbergasse
ÖFFIS
Autobus 10A, 39A Station Saarplatz / Straßenbahn 38 Station Hofzeile / Rudolfinerhaus
S-Bahn Station Oberdöbling
Beliebte Leistungen

Ganzheitliche Medizin

Kinderkrankheiten

Allergie

Mutter-Kind-Pass

Ernährung

Homöopathie

Bachblüten

Angst

Impfung

Frühgeborene

EKG

Spirometrie

Bluttest

STREP

Harndiagnostik

OP-Freigabe

Sport
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 13:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
14:00 - 17:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 13:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
14:00 - 17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 13:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
14:00 - 17:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 13:00
-
Mittwoch
14:00 - 18:00
- Donnerstag Geschlossen
-
Freitag
14:00 - 17:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Ingeborg Willheim-Winkler
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.3415233,48.2429463]) ]] km)
Dr. Thomas Pachtner
Kinderarzt, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)
Univ-.Prof.Dr. med. Kurt Widhalm
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.34738,48.24331]) ]] km)Dr. Beatrix Hawliczek-Oppolzer
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.355044,48.235371]) ]] km)Dr. Liselotte Messner-Seitz
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34652,48.23105]) ]] km)Dr. Marina Marcovich
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.347803,48.247294]) ]] km)Dr. Sophie Zacherl-Wightman
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.340928,48.245734]) ]] km)
Dr. Verena Herrmanns
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)Dr. Brigitte Hübner-Spiegelfeld
Kinderärztin, Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.336661,48.24264]) ]] km)Dr. Robert Holzer
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.35874,48.23846]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
86% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
3% |
1 Punkt |
|
10% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(25) |
Serviceangebot |
4,5
|
(24) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(25) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(24) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,6
|
(25) |
Vertrauen zum Arzt |
4,6
|
(25) |
Wartezeit im Warteraum |
4,4
|
(25) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(25) |
Erfahrungsberichte
Einfühlsame Kinderärztin mit viel Berufserfahrung
Sie ist auch alternativen Behandlungsmethoden (Homöopathie ua. Globoli) sehr positiv eingestellt. Bei Medikamentengabe wird darauf geachtet, dass diese möglichst auf pflanzlicher Basis sind und nach unserer Erfahrung hat sie die Einstellung "weniger ist mehr".
Wir haben Fr. Dr. Gründorfer auch bereits erfolgreich an eine weitere Familie mit Säugling empfohlen und auch diese sehr zufrieden mit der Behandlungsleistung.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Kinderärztin mit Herz und Kompetenz!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Super Ärztin
Dank ihr und ihrer raschen Diagnose hat meine Tochter (3 Monate alt) eine bakterielle Meningits ohne bleibenden Schaden überstanden!! Frau Doktor Gründorfer hat sich sofort das Telefon geschnappt und für uns eine Mutter-Kind-Zimmer organisiert und uns im Spital vorangekündigt. Auch während unseren Spitalaufenthaltes hatten wir telefonischen Kontakt und sie setzte sich mit dem Stationsarzt in Verbindung, um weitere Blutuntersuchungen zu besprechen. Als wir nach 8 Tagen wieder daheim waren, hat Frau Doktor Gründorfer mich (!) angerufen um sich nach dem Befinden meiner Tochter zu erkundigen ... Wie gesagt, für mich ist sie eine super Ärztin!
Sehr gute Kinderärztin von Geburt an!
Wartezeiten gibt es so gut wie keine.
Auch ihre Assistentin arbeitet sehr professionell und findet immer einen passenden Termin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr gute Ärztin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,6
|
(25) |
Serviceangebot |
4,5
|
(24) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,7
|
(25) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,4
|
(24) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,6
|
(25) |
Vertrauen zum Arzt |
4,6
|
(25) |
Wartezeit im Warteraum |
4,4
|
(25) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(25) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.