Univ-.Prof.Dr. med. Kurt Widhalm
Willkommen in der Ordination von Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm!
Willkommen in der Ordination von Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm!
Aufgrund meiner langjährigen, universitätsklinischen Erfahrung sowie hohen Expertise auf dem gesamten Gebiet der Pädiatrie, werden Kinder und Jugendliche von mir auf hohem fachlichem Niveau mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und ärztlicher Ethik betreut. Darüber hinaus stehe ich natürlich auch den Eltern und Familien für eine umfassende Beratung zur Verfügung!
Ich bin Kinder- und Jugendarzt mit internationaler Reputation und sicher einer der wenigen Fachärzte in Österreich, dessen Kompetenz sich auch auf alle pädiatrischen Subdisziplinen erstreckt. Dabei gehe ich Beschwerden akribisch auf den Grund und kann im Bedarfsfall, dank bester Kontakte zu diversen Spezialisten, sehr schnell auf bildgebende, diagnostische Verfahren zugreifen und weiterführende Fachmeinungen einholen.
Meine Spezialisierung umfasst die Bereiche Stoffwechsel, Ernährung, Übergewicht und Cholesterin. Es ist mir ein persönliches Anliegen, meine jungen Patienten mit frühzeitigen Maßnahmen und Schulungen vor den schwerwiegenden Folgen eines falschen Lebensstils zu bewahren.
Ich gebe tagtäglich mein Bestes und nehme mir für alle Belange und Fragestellungen ausreichend Zeit. Der Patient steht für mich stets im Mittelpunkt und erhält meine ungeteilte Aufmerksamkeit!
Ihre Termine können vorzugsweise über E-Mail (an renate.widhalm@gmx.at oder kwidhalm@gmx.at) sowie telefonisch unter +436763739005 oder +436643370425 vereinbart werden. Ich bin für Sie da!
Ihr
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm
Willkommen in der Ordination von Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm!
Aufgrund meiner langjährigen, universitätsklinischen Erfahrung sowie hohen Expertise auf dem gesamten Gebiet der Pädiatrie, werden Kinder und Jugendliche von mir auf hohem fachlichem Niveau mit sehr viel Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und ärztlicher Ethik betreut. Darüber hinaus stehe ich natürlich auch den Eltern und Familien für eine umfassende Beratung zur Verfügung!
Ich bin Kinder- und Jugendarzt mit internationaler Reputation und sicher einer der wenigen Fachärzte in Österreich, dessen Kompetenz sich auch auf alle pädiatrischen Subdisziplinen erstreckt. Dabei gehe ich Beschwerden akribisch auf den Grund und kann im Bedarfsfall, dank bester Kontakte zu diversen Spezialisten, sehr schnell auf bildgebende, diagnostische Verfahren zugreifen und weiterführende Fachmeinungen einholen.
Meine Spezialisierung umfasst die Bereiche Stoffwechsel, Ernährung, Übergewicht und Cholesterin. Es ist mir ein persönliches Anliegen, meine jungen Patienten mit frühzeitigen Maßnahmen und Schulungen vor den schwerwiegenden Folgen eines falschen Lebensstils zu bewahren.
Ich gebe tagtäglich mein Bestes und nehme mir für alle Belange und Fragestellungen ausreichend Zeit. Der Patient steht für mich stets im Mittelpunkt und erhält meine ungeteilte Aufmerksamkeit!
Ihre Termine können vorzugsweise über E-Mail (an renate.widhalm@gmx.at oder kwidhalm@gmx.at) sowie telefonisch unter +436763739005 oder +436643370425 vereinbart werden. Ich bin für Sie da!
Ihr
Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm
Beliebte Leistungen

messungen der körperzusammensetzung

Stoffwechseluntersuchungen

Ernährungsschulungen Übergewicht, Untergewicht, Unverträglichkeiten

Gen-Analysen bei angeborenen Erkrankungen

Labordiagnostik

Diagnostik von Mangelernährung
Erreichbarkeit
Beliebte Leistungen

messungen der körperzusammensetzung

Stoffwechseluntersuchungen

Ernährungsschulungen Übergewicht, Untergewicht, Unverträglichkeiten

Gen-Analysen bei angeborenen Erkrankungen

Labordiagnostik

Diagnostik von Mangelernährung
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 18:30
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
15:00 - 18:30
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
15:00 - 18:30
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
15:00 - 18:30
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Humangenetik
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Ernährungsmedizin
- Gerichtlich beeideter Sachverständiger
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
15:00 - 18:30
-
Dienstag
Geschlossen
-
Mittwoch
15:00 - 18:30
-
Donnerstag
Geschlossen
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
15:00 - 18:30
- Dienstag Geschlossen
-
Mittwoch
15:00 - 18:30
- Donnerstag Geschlossen
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Humangenetik
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
- Ernährungsmedizin
- Gerichtlich beeideter Sachverständiger
Weitere Ärzte im Umkreis

Dr. Ingeborg Willheim-Winkler
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.3415233,48.2429463]) ]] km)
Dr. Helene Gründorfer
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.3490155,48.2443536]) ]] km)
Dr. Thomas Pachtner
Kinderarzt, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)Dr. Liselotte Messner-Seitz
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34652,48.23105]) ]] km)Dr. Beatrix Hawliczek-Oppolzer
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.355044,48.235371]) ]] km)Dr. Brigitte Hübner-Spiegelfeld
Kinderärztin, Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.336661,48.24264]) ]] km)Dr. Marina Marcovich
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.347803,48.247294]) ]] km)Dr. Sophie Zacherl-Wightman
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.340928,48.245734]) ]] km)
Dr. med. univ. Constanze Schreiner
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.34722,48.22625]) ]] km)
Dr. Verena Herrmanns
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.35978,48.23953]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(3) |
Serviceangebot |
5,0
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(3) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(3) |
Erfahrungsberichte
Koryphäe
Bester Kinderarzt den es gibt!
Der Beste
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Ein unglaublicher Erfahrungsschatz
Auch die familiäre Vorgeschichte wird berücksichtigt.
Sehr hilfreich ist auch sein Netzwerk an Spezialisten, wenn es dann doch einmal was ernsteres sein sollte.
Einen so erfahrenen Arzt zu haben, der wirklich schon vieles an Kinderkrankheiten gesehen hat gibt uns eine unheimliches Gefühl der Sicherheit. Egal welche Krankheit, wir wurden immer gut begleitet!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Unser Lebensretter
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
5,0
|
(3) |
Serviceangebot |
5,0
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(3) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
5,0
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
5,0
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
5,0
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
5,0
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
5,0
|
(3) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.