Skip to main content
Herz wir von mehreren Händen gehalten

Energiebündel Herz

Kein Muskel des Menschen leistet mehr als das Herz.

Forscher nimmt mit einer Pipette Flüssigkeit aus einer Petrischale

MS: Gute Immunabwehr als Krankheitsauslöser?

Wenn sich die Träger der Genvariation HLA-DR15 – etwa ein Viertel der gesunden Bevölkerung sind HLA-DR15-positiv – zusätzlich mit dem Epstein-Barr-Virus infizieren und eine symptomatische Infektion, das sogenannte Pfeiffer’sche Drüsenfieber, durchmachen, steigt das Risiko für MS noch einmal um das 15-fache.

Forscher nimmt mit einer Pipette Flüssigkeit aus einer Petrischale

MS: Gute Immunabwehr als Krankheitsauslöser?

Wenn sich die Träger der Genvariation HLA-DR15 – etwa ein Viertel der gesunden Bevölkerung sind HLA-DR15-positiv – zusätzlich mit dem Epstein-Barr-Virus infizieren und eine symptomatische Infektion, das sogenannte Pfeiffer’sche Drüsenfieber, durchmachen, steigt das Risiko für MS noch einmal um das 15-fache.

Dr. Alexis Lomakin

ForscherInnen im Porträt: Dr. Alexis Lomakin

Dr. Alexis Lomakin beschreibt (in englisch), wie neue Erkenntnisse dazu beitragen könnten, Metastasen zu verhindern.

Stafan Salminger

ForscherInnen im Porträt: Dr. Stefan Salminger, PhD

Im Video gibt Chirurg Stefan Salminger Einblicke in seine Forschungsarbeit an Prothesen.

Menschen bei Ausübung verschiedener Sportarten

Empfehlungen zu Sport bei Typ-I-Diabetes

Dass sich Sport und Diabetes mellitus Typ-1 nicht ausschließen, sondern Bewegung maßgeblich zum Therapieerfolg beiträgt, wird an der Med Uni Graz von einem engagierten Team junger WissenschafterInnen erforscht.

Blutzucker-Test

Corona: Unerkannter Diabetes führt zu schwerem Krankheitsverlauf

Ein Forscherteam der MedUni Innsbruck hat einen Zusammenhang zwischen chronisch erhöhtem Blutzuckerspiegel und schwerem Krankheitsverlauf bei Covid-19 festgestellt.