Übergewicht

Schwere Beine
Das Gefühl der schweren Beine tritt dann auf, wenn sich Blut in den Gefäßen staut. Dazu kommt es vor allem im Sommer bei hohen Temperaturen, die zu einer Gefäßerweiterung der Venen führen. Hinter schweren Beinen kann aber auch eine Venenschwäche oder andere Erkrankungen stecken.

Abnehmen – Wann und wie ist es wirklich sinnvoll?
Ob aus gesundheitlichen Gründen oder, um sich wohler zu fühlen und das Selbstwertgefühl zu verbessern - viele Menschen müssen oder möchten abnehmen und etwas an ihrer Ernährung und Lebensweise verändern. Wann und wieso Abnehmen notwendig ist, wieso es sich lohnt, den Abnehmwunsch auch mal zu hinterfragen, wieso Diäten häufig scheitern und wie es klappen kann, gesund und langfristig abzunehmen, lesen Sie hier.

Adipositas – Fettleibigkeit
Unter Adipositas versteht man krankhaftes Übergewicht. Es handelt sich dabei um eine chronische, aber behandelbare Erkrankung, die durch ein Übermaß an Körperfett gekennzeichnet ist und die zahlreiche Folgeerkrankungen begünstigt.

Nabelbruch – Nabelhernie
Obwohl es die Bezeichnung vermuten lassen würde, kommt es bei einem Nabelbruch nicht zu einem Bruch des Nabels, sondern zu einer Lücke (Hernie) in den Bindegewebsstrukturen im Bereich in der Nabelgegend, durch welche der Bruchsack hindurchtreten kann. Nabelhernien können Säuglinge, Kinder und Erwachsene betreffen. Typisch ist eine Schwellung oder Vorwölbung in der Nabelgegend, daneben kann es zu Schmerzen und anderen Beschwerden kommen.