Infertilität

Unerfüllter Kinderwunsch: Ursachen, Behandlung und Tipps
In Österreich sind etwa 10 bis 15 Prozent der Paare ungewollt kinderlos, weltweit erlebt jede sechste Person im Laufe ihres Lebens Unfruchtbarkeit. Die Gründe für unerfüllten Kinderwunsch sind vielfältig und können sowohl bei der Frau als auch beim Mann liegen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Gründe es für Fruchtbarkeitsprobleme gibt, wie diese untersucht und behandelt werden und wie In-vitro-Fertilisation funktioniert

Fruchtbarkeit und Eizellreserve
Fruchtbarkeit und Eizellreserve hängen eng zusammen. Die Eizellreserve einer Frau bestimmt, bis zu welchem Alter eine Schwangerschaft möglich ist. Diese und die fruchtbare Zeit sind von Frau zu Frau verschieden und bei der Geburt bereits festgelegt. Das Bestimmen der Eizellreserve gibt Aufschluss darüber, ob eine Frau genügend Zeit hat, um ein Kind zu bekommen und kann bei der Familienplanung eine wichtige Entscheidungshilfe darstellen. Wie man sie bestimmt und welche Faktoren die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflussen, lesen Sie hier.