Mundhygiene

Mundhygiene

Eine gründliche Mundhygiene trägt wesentlich zur Zahngesundheit bei. Sie schützt u.a. vor Karies und Parodontitis sowie vor Allgemeinerkrankungen, die sich daraus ergeben können. Besonders wichtig ist Mundhygiene auch für alle, die eine Zahnspange tragen oder Zahnimplantate haben.

Zahnfleischentzündung

Zahnfleischentzündung (Gingivitis)

Zahnfleischentzündungen werden meistens durch bakterielle Zahnbeläge verursacht und sind in einem großen Teil aller Fälle auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen. Typische Anzeichen sind gerötetes und geschwollenes Zahnfleisch und Zahnfleischbluten, in manchen Fällen kommt es auch zu Schmerzen im betroffenen Bereich. Durch eine intensive Mundhygiene klingt die Entzündung häufig nach einigen Tagen ab. Lässt sie sich nicht in den Griff bekommen, sollte möglichst zeitnah ein Zahnarzt aufgesucht werden.