Resilienz ist die seelische „Widerstandskraft“ eines Menschen die sich glücklicherweise auch ein Stück weit aneignen lässt.
Wer wird geimpft? Wie viele Impfstoffe erhält Österreich? Wie wirken mRNA-Impfstoffe?
Antworten finden Sie hier.
Typisch für das Raynaud-Syndrom ist, dass Finger oder Zehen anfallsweise kalt werden und sich verfärben. Damit verbunden sind Schmerzen und Missempfindungen.
Für das Auftreten von Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion werden Begriffe wie Long Covid, Post-Covid-Verfassung oder Post-Covid-Syndrom verwendet.
Eine eitrige Mandelentzündung gehört wegen möglicher Folgeerkrankungen in ärztliche Behandlung!
Erkältung, Grippe, Mandelentzündung, Röteln, Refluxkrankheit… – Halsschmerzen können ganz verschiedene Ursachen haben.