Arthrose betrifft die Mehrheit aller über 50-Jährigen. Konservative Therapien können den Verlauf bei Früherkennung verlangsamen und die Schmerzen mildern.
Bei entsprechender Behandlung hat eine Depression eine gute Prognose.
Die Erkrankung trifft vor allem Frauen nach der Menopause und wird oft erst spät entdeckt.
Altersschwerhörigkeit ist vor allem bei über 65-jährigen weit verbreitet und kann unbehandelt oft zu sozialem Rückzug führen.
Die spezifische Lernstörung ist nicht heilbar, aber eine rechtzeitige und gezielte Therapie kann helfen, die Schwierigkeiten deutlich zu mindern.