Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen! Deshalb sehe ich es als meine vorrangigste Aufgabe, Sie bestmöglich zu behandeln und für...
Dr. Natalia Hauser
Herzlich willkommen in meiner Praxis in 1010 Wien!
Herzlich willkommen in meiner Praxis in 1010 Wien!
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen! Deshalb sehe ich es als meine vorrangigste Aufgabe, Sie bestmöglich zu behandeln und für Sie da zu sein!
Meine Praxis ist mit modernsten Untersuchungsgeräten ausgestattet, die mich bei der Erstellung einer genauen Diagnose unterstützen. Ich nehme mir für jedes Beratungsgespräch und jede Untersuchung ausreichend Zeit. Ich habe ein offenes Ohr für alle individuellen Anliegen meiner Patienten. Mögliche Therapiemaßnahmen werden aufgrund vorhandener klinischer Krankheitszeichen und Befunde gemeinsam entschieden. Eine Behandlung kann nämlich nur dann zum gewünschten Erfolg führen, wenn sich der Patient darauf einlassen kann und sich wohl fühlt.
Da verschiedenen Beschwerden meiner Patienten auch eine andere Krankheit zugrunde liegen kann, arbeite ich im Zuge meiner Therapien sehr eng mit Ärzten anderer medizinischer Fachrichtungen und spezialisierten Therapeuten zusammen. Dank dieser interdisziplinären Zusammenarbeit wird eine umfassende und ganzheitliche Betreuung nach höchsten medizinischen Standards möglich.
Da ich auch als Belegärztin in der Privatklinik Döbling und im Rudolfinerhaus tätig bin, können meine Patienten in Akutfällen, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen, auf eine rasche Hilfe zählen.
Auch meine betagten Patienten lasse ich nicht im Stich und betreue sie im Rahmen eines Hausbesuches.
Vertrauen Sie auf meine Fachkompetenz! Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre
Dr. Natalia Hauser
Herzlich willkommen in meiner Praxis in 1010 Wien!
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen! Deshalb sehe ich es als meine vorrangigste Aufgabe, Sie bestmöglich zu behandeln und für Sie da zu sein!
Meine Praxis ist mit modernsten Untersuchungsgeräten ausgestattet, die mich bei der Erstellung einer genauen Diagnose unterstützen. Ich nehme mir für jedes Beratungsgespräch und jede Untersuchung ausreichend Zeit. Ich habe ein offenes Ohr für alle individuellen Anliegen meiner Patienten. Mögliche Therapiemaßnahmen werden aufgrund vorhandener klinischer Krankheitszeichen und Befunde gemeinsam entschieden. Eine Behandlung kann nämlich nur dann zum gewünschten Erfolg führen, wenn sich der Patient darauf einlassen kann und sich wohl fühlt.
Da verschiedenen Beschwerden meiner Patienten auch eine andere Krankheit zugrunde liegen kann, arbeite ich im Zuge meiner Therapien sehr eng mit Ärzten anderer medizinischer Fachrichtungen und spezialisierten Therapeuten zusammen. Dank dieser interdisziplinären Zusammenarbeit wird eine umfassende und ganzheitliche Betreuung nach höchsten medizinischen Standards möglich.
Da ich auch als Belegärztin in der Privatklinik Döbling und im Rudolfinerhaus tätig bin, können meine Patienten in Akutfällen, die einen Krankenhausaufenthalt notwendig machen, auf eine rasche Hilfe zählen.
Auch meine betagten Patienten lasse ich nicht im Stich und betreue sie im Rahmen eines Hausbesuches.
Vertrauen Sie auf meine Fachkompetenz! Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Ihre
Dr. Natalia Hauser
Beliebte Leistungen

Schmerztherapie

Kopfschmerzen und Migräne

Rückenschmerzen

Schwindel

Schlaganfall / Vor- und Nachsorge

Erkrankungen des peripheren Nervensystems

Multiple Sklerose

Morbus Parkinson

Demenz

Behandlung von Depressionen und Burnout

Blutabnahmen

Infusionstherapien
Beliebte Leistungen

Schmerztherapie

Kopfschmerzen und Migräne

Rückenschmerzen

Schwindel

Schlaganfall / Vor- und Nachsorge
Schlaganfälle zählen...

Erkrankungen des peripheren Nervensystems
Polyneuropathien bezeichnen generalisierte Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Periphere Nerven sind zum Beispiel jene Nerven, die den...

Multiple Sklerose

Morbus Parkinson

Demenz

Behandlung von Depressionen und Burnout

Blutabnahmen
Blutabnahmen sind direkt in der Praxis möglich.

Infusionstherapien
Gerne berate ich Sie in meiner Ordination über alle Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten!
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:30–13:0014:00–17:00
Ordinationszeiten
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 14:00
-
Mittwoch
09:30 - 13:0014:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 14:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 14:00
-
Mittwoch
09:30 - 13:0014:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 14:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Spezielle Schmerztherapie
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Substitutionsbehandlung
- Psychosoziale Medizin
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
09:30–13:0014:00–17:00
Ordinationszeiten
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 14:00
-
Mittwoch
09:30 - 13:0014:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 14:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
13:00 - 19:00
-
Dienstag
09:00 - 14:00
-
Mittwoch
09:30 - 13:0014:00 - 17:00
-
Donnerstag
09:00 - 14:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Russisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Spezielle Schmerztherapie
- Fortbildungsdiplom
- Notarzt
- Substitutionsbehandlung
- Psychosoziale Medizin
Weitere Ärzte im Umkreis

Priv. Doz. Mag. Dr. Georg Dirnberger
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.379738,48.208901]) ]] km)
Univ.-Prof. Dr. Fahmy Aboulenein-Djamshidian
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.357985,48.205851]) ]] km)
OA Dr. Mohammad Baghaei
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.371063,48.210677]) ]] km)
Dr. Harald Mokhareghi
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.36954,48.19477]) ]] km)
Dr. Thomas Bachrich
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3753283,48.2170627]) ]] km)Dr. Leyla Alpaslan
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.37104,48.20829]) ]] km)OÄ Dr. Doris Doppelbauer
Neurologin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.366717,48.201541]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Eva Maria Maida
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.3729,48.21465]) ]] km)
OA Dr. Maryan Czarnecki de Czarnce
Psychiater, Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.371224,48.213192]) ]] km)Dr. Heinz Weber
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.36159,48.20133]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Schlaganfall: Schlaf fördert Regeneration

Gängige Viren könnten Alzheimer auslösen

Bipolare Störungen: Welchen Einfluss haben Gene?

Die (geheime) Kommunikation von Nervenzellen

Schlaganfall: Schlaf fördert Regeneration

Gängige Viren könnten Alzheimer auslösen

Bipolare Störungen: Welchen Einfluss haben Gene?

Die (geheime) Kommunikation von Nervenzellen
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
91% |
4 Punkte |
|
6% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
4% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(51) |
Serviceangebot |
4,8
|
(51) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(50) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(51) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(51) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(51) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(51) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(50) |
Erfahrungsberichte
Tolle Ärztin
Perfekt!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
In den besten Händen
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Endlich jemanden gefunden!
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Fantastische Ärztin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(51) |
Serviceangebot |
4,8
|
(51) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,8
|
(50) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(51) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,9
|
(51) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(51) |
Wartezeit im Warteraum |
4,8
|
(51) |
Wartezeit auf Termin |
4,8
|
(50) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.