Ich biete Ihnen in meiner Ordination ein umfangreiches Leistungsangebot zur genauen Abklärung und Behandlung von...
Dr. Andreas Grechenig
Willkommen in der Ordination von Dr. Andreas Grechenig, Ihrem kompetenten Augenarzt im Ärztezentrum Wien-Mauer!
Willkommen in der Ordination von Dr. Andreas Grechenig, Ihrem kompetenten Augenarzt im Ärztezentrum Wien-Mauer!
Ich biete Ihnen in meiner Ordination ein umfangreiches Leistungsangebot zur genauen Abklärung und Behandlung von unspezifischen Sehproblemen, akuten oder chronischen Entzündungsprozessen sowie sämtlichen sonstigen Erkrankungen des Auges.
Meine Praxis ist barrierefrei zugänglich. Für meine Patienten nehme ich mir entsprechend der individuellen Anliegen und Bedürfnisse gerne Zeit. Vorsorgeuntersuchungen werden nach den Standards der modernen Augenheilkunde durchgeführt.
Das Ordinationspersonal ist sehr gut geschult, freundlich und hilfsbereit. Gemeinsam sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihr
Dr. Andreas Grechenig und Team
Willkommen in der Ordination von Dr. Andreas Grechenig, Ihrem kompetenten Augenarzt im Ärztezentrum Wien-Mauer!
Ich biete Ihnen in meiner Ordination ein umfangreiches Leistungsangebot zur genauen Abklärung und Behandlung von unspezifischen Sehproblemen, akuten oder chronischen Entzündungsprozessen sowie sämtlichen sonstigen Erkrankungen des Auges.
Meine Praxis ist barrierefrei zugänglich. Für meine Patienten nehme ich mir entsprechend der individuellen Anliegen und Bedürfnisse gerne Zeit. Vorsorgeuntersuchungen werden nach den Standards der modernen Augenheilkunde durchgeführt.
Das Ordinationspersonal ist sehr gut geschult, freundlich und hilfsbereit. Gemeinsam sind wir bemüht, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ihr
Dr. Andreas Grechenig und Team
Beliebte Leistungen
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/23786.jpg?d=258x141)
Abklärung und Behandlung von entzündlichen Augenerkrankungen
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/5b636.jpg?d=258x141)
Führerscheinuntersuchung
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/06711.jpg?d=258x141)
Beurteilung von Lidfehlstellungen und Beratung
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/19-02.jpg?d=258x141)
Office-Eye-Syndrom / Trockenes Auge
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/f1-c6.jpg?d=258x141)
Diabetische Retinopathie
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/16776.jpg?d=258x141)
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/8210.jpg?d=258x141)
Grüner Star (Glaukom)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/16e61.jpg?d=258x141)
Grauer Star (Katarakt)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/83929.jpg?d=258x141)
Optische Kohärenztomografie (OCT)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/0ae32.jpg?d=258x141)
Spaltlampenuntersuchung
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/02518.jpg?d=258x141)
Gesichtsfeldmessung (Perimetrie)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/d61d.jpg?d=258x141)
Abklärung von Achsenfehlstellungen des Auges (Schieldiagnostik)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/4d10.jpg?d=258x141)
Brillen- und Kontaktlinsenbestimmung
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/10e62.jpg?d=258x141)
Abklärung von Fehlsichtigkeiten (ab dem 5. Lebensjahr)
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/6-c2d.jpg?d=258x141)
Jährliche Vorsorgeuntersuchung
Beliebte Leistungen
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/23786.jpg?d=258x141)
Abklärung und Behandlung von entzündlichen Augenerkrankungen
Das Auge ist vielen äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt. In manchen Fällen reicht der natürliche Schutz von Lidern und Wimpern deshalb nicht aus, um das...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/5b636.jpg?d=258x141)
Führerscheinuntersuchung
Brillen- und Kontaktlinsenträger müssen vor Erteilung der Lenkberechtigung ein augenärztliches Gutachten vorlegen, welches die Eignung zum Lenken von...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/06711.jpg?d=258x141)
Beurteilung von Lidfehlstellungen und Beratung
Lidfehlstellungen können die Folge von Verletzungen, Nervenschädigungen oder angeborenen Erkrankungen sein. Darüber hinaus kann sich die Lidstruktur auch im...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/19-02.jpg?d=258x141)
Office-Eye-Syndrom / Trockenes Auge
Zu den typischen Beschwerden eines Office-Eye-Syndroms zählen stark gerötete, brennende, juckende Augen. Zudem sind die Augen trocken, lichtempfindlich und...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/f1-c6.jpg?d=258x141)
Diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie zählt zu den möglichen Folgeerkrankungen eines schlecht eingestellten Diabetes mellitus mit erhöhten Blutzuckerwerten, welcher...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/16776.jpg?d=258x141)
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Bei der altersbedingten Makuladegeneration (kurz AMD genannt) geht die zentrale Sehschärfe des Auges ganz oder teilweise verloren. Die Ursachen einer AMD sind...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/8210.jpg?d=258x141)
Grüner Star (Glaukom)
Eine Glaukomerkrankung verläuft meist schmerz- und symptomfrei über viele Jahre. Werden Einschränkungen des Gesichtsfelds von den Betroffenen erkannt, ist es...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/16e61.jpg?d=258x141)
Grauer Star (Katarakt)
Bei einem Grauen Star nimmt die Sehkraft aufgrund einer Linsentrübung des Auges immer weiter ab. Betroffene können ihre Umwelt nur mehr wie durch einen...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/83929.jpg?d=258x141)
Optische Kohärenztomografie (OCT)
Mithilfe der optischen Kohärenztomografie können präzise Querschnittbilder der Netzhautstrukturen in hoher Auflösung erstellt werden.
Das etablierte,...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/0ae32.jpg?d=258x141)
Spaltlampenuntersuchung
Bei der Spaltlampe handelt es sich um eines der wichtigsten und am häufigsten angewendeten diagnostischen Untersuchungsgeräte in der Augenheilkunde.
Mithilfe...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/02518.jpg?d=258x141)
Gesichtsfeldmessung (Perimetrie)
Das Gesichtsfeld ist jener Bereich, den man mit unbewegtem Auge erfassen kann.
Die Gesichtsfeldmessung, auch Perimetrie genannt, dient der Früherkennung sowie...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/d61d.jpg?d=258x141)
Abklärung von Achsenfehlstellungen des Auges (Schieldiagnostik)
Eine Fehlstellung der Augen zueinander bzw. eine Abweichung von der Sehachse wird als Schielen (Strabismus) bezeichnet. Der Auslöser ist in der Regel eine...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/4d10.jpg?d=258x141)
Brillen- und Kontaktlinsenbestimmung
Haben Sie bemerkt, dass Sie schlechter sehen oder sind Sie der Meinung, dass Sie eine Sehhilfe benötigen? Ich stehe Ihnen gerne für ein ausführliches...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/10e62.jpg?d=258x141)
Abklärung von Fehlsichtigkeiten (ab dem 5. Lebensjahr)
Eine Fehlsichtigkeit besteht, wenn einfallende Lichtstrahlen fehlerhaft auf die Netzhaut projiziert werden. Die Ursache richtet sich nach der Art der...
![Dr. Andreas Grechenig - Augenarzt Wien 1230](https://images.docfinder.at/vmpgpv4tpj/6-c2d.jpg?d=258x141)
Jährliche Vorsorgeuntersuchung
Einige Augenerkrankungen machen sich erst dann bemerkbar, wenn das Auge schon stark geschädigt ist. Dazu zählen unter anderem der Grüne Star (Glaukom), die...
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 11:30
14:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 11:30
14:00 - 17:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
08:00 - 11:30 14:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 11:30 14:00 - 17:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Notarzt
Krankenkassen
- KFA
- SVS
- ÖGK
- BVAEB
Ordinationszeiten
Heute geöffnet
08:00–13:00
Ordinationszeiten
-
Montag
08:00 - 11:30
14:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 11:30
14:00 - 17:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
-
Montag
08:00 - 11:30 14:00 - 17:00
-
Dienstag
08:00 - 11:30 14:00 - 17:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
13:00 - 19:00
-
Freitag
08:00 - 13:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
- Allgemeinmedizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Notarzt
Weitere Ärzte im Umkreis
![Dr. med. univ. Andrea Wachter - Praktische Ärztin Wien 1230](https://images.docfinder.at/bYwDLAvw4n/dr-andrea-wachter-4c73d.jpg?d=260x260)
Dr. med. univ. Andrea Wachter
Praktische Ärztin, Schwerpunkt: Komplementärmedizin (in [[ calculateDistanceTo([16.267469,48.140149]) ]] km)Dr. Ilse Ahmad
Praktische Ärztin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.279011,48.148515]) ]] km)Dr. Andreas Pregesbauer
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.278349,48.141767]) ]] km)Dr. Ruth Brus-Rödhammer
Praktische Ärztin, Geriaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.268421,48.148154]) ]] km)Dr. Sonja Vokaun
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.264644,48.15207]) ]] km)Dr. Elisabeth Ayad
Praktische Ärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.268321,48.150955]) ]] km)Dr. Reinhard Smutny
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.28012,48.158026]) ]] km)Dr. Franz Kopecky
Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.282589,48.154477]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Eva Maria Stifter
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.260482,48.142108]) ]] km)Dr. Christian Molderings
Lungenfacharzt, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.277733,48.136541]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich
![Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_577962181-381x215.jpg)
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
![Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_1527342245-381x215.jpg)
Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?
![Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Zellverjüngung-stellt-Sehkraft-wieder-her-381x215.jpg)
Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her
![Trigeminusneuralgie](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_450839725-381x215.jpg)
Trigeminusneuralgie
![Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_577962181-381x215.jpg)
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) - Definition, Symptome, Diagnose, Behandlung
![Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_1527342245-381x215.jpg)
Worauf kommt es bei Sonnenbrillen an?
![Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/Zellverjüngung-stellt-Sehkraft-wieder-her-381x215.jpg)
Zellverjüngung stellt Sehkraft wieder her
![Trigeminusneuralgie](https://assets-ratgeber.docfinder.at/uploads/shutterstock_450839725-381x215.jpg)
Trigeminusneuralgie
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
67% |
4 Punkte |
|
8% |
3 Punkte |
|
10% |
2 Punkte |
|
13% |
1 Punkt |
|
3% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,0
|
(35) |
Serviceangebot |
4,3
|
(36) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(36) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,5
|
(35) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,1
|
(36) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(36) |
Wartezeit im Warteraum |
4,3
|
(35) |
Wartezeit auf Termin |
4,3
|
(34) |
Erfahrungsberichte
Sehr kompetent
Aufgeblasen
Kann es nur weiter empfehlen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
sehr gute Beratung
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Toller Doc, absolute Empfehung
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,0
|
(35) |
Serviceangebot |
4,3
|
(36) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(36) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,5
|
(35) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,1
|
(36) |
Vertrauen zum Arzt |
4,2
|
(36) |
Wartezeit im Warteraum |
4,3
|
(35) |
Wartezeit auf Termin |
4,3
|
(34) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.