OA Dr. Mustafa Selim, MSc
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir sehr gut erreichbar. Direkt vor dem Haustor befindet sich die Straßenbahnstation (37) Guneschgasse". Weiters befindet sich die Station Spittelau (U4, U6, D, 35A,37A, S40) in 5 Gehminuten entfernt. Parkplätze gibt es unmittelbar vor dem Zentrum, wie auch in den Seitenstraßen. Achten Sie bitte darauf, dass auf der Straßenseite des STZ Kurzparkzone ist! Ansonsten können ist kostenfreies Parken möglich.
Jubiläum: 20 Jahre Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling – seit 1999
Liebe Patientinnen und Patienten!Sehr geehrte Damen und Herren! Es freut uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir im ganzen September 2019 unser 20jähriges Jubiläum feiern. Wie alles begann: Seit Beginn der 1990er-Jahre, nach meiner Ausbil…Jubiläum: 20 Jahre Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling – seit 1999
Liebe Patientinnen und Patienten!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es freut uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir im ganzen September 2019 unser 20jähriges Jubiläum feiern.
Wie alles begann:
Seit Beginn der 1990er-Jahre, nach meiner Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, begann ich meine intensive Spezialisierung auf die Schmerzmedizin und die praktische Schmerztherapie. Ich bekam die Gelegenheit gemeinsam mit Herrn Prof. Prim. Dr. med. Heinrich Binder die erste Schmerztherapieeinrichtung innerhalb einer Wiener Gemeindeklinik zu gründen; eine Einrichtung sowohl für ambulante als auch für stationäre Schmerztherapie mit ca. 24 stationären Betten. Bis zu meiner Karenzierung im Jahre 2014 blieb ich als stationsführender Oberarzt dieser Einrichtung.
Der Schwerpunkt dieser Einrichtung war eine konservative Therapie von Bandscheibenleiden und Bandscheibenvorfällen ohne Operationen und ohne Narkosen zu behandeln; sowie die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Schmerzsymptomen auf verschiedenen Gebieten der Neurologie, Psychosomatik und der Neuroorthopädie.
Gegen Ende der 1990er, nach dem Erlernen der manuellen Medizin und der manuellen Therapie, fing ich an, mich mit der Osteopathie zu beschäftigen und war einer eines kleinen Ärztekreises, die sich dieser Fachdisziplin widmeten. Wir waren eine der ersten Einrichtungen österreichweit, welche die Osteopathie in der Schmerztherapie integrierten und dadurch den PatientInnen viele Operationen, Narkosen, technische Untersuchungen, längere Spitalsaufenthalte, und Krankenstände ersparten!
1999 gründete ich gemeinsam mit mehreren Ärzten/Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen und mit Unterstützung von TherapeutInnen das Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling, um die Ganzheitlichkeit in der Schmerztherapie fortzusetzen und um mich den Schmerzen Kranker zu widmen.
Unsere Philosophie ist seit 20 Jahren:
o Der Mensch steht in unserem Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling im Mittelpunkt.
o Alltäglich verrichten wir gerne die Arbeit und strengen uns enorm an, um stetig besser zu werden.
o Tag für Tag bemühen wir uns um die Genesung und das Wohlwollen unserer PatientInnen.
o Wir versuchen bessere Diagnostik und kompetente Therapie unseren PatientInnen anzubieten.
o Wie wir in kürzester Zeit und auf dem schnellsten Weg unseren PatientInnen Lösungen zum Heilen ihrer Erkrankungen bieten können, überlegen wir ständig.
o Wir sind bestrebt eine Ganzheitsmedizin anzubieten und zu verbreiten.
o Weiters sind wir stets auf der Suche nach der „vollkommenen“ Therapie und Behandlung.
o Wir scheuen uns nicht Zeit und Geld zu investieren sowie auf Freizeit zu verzichten, um Fortbildungen zu besuchen und durch ständiges Weiterlernen unseren PatientInnen zu dienen.
o Ständig sind wir auf der Suche nach den besten Lösungen zur Behandlung unserer PatientInnen.
o Immerfort strengen wir uns an, um PatientInnen mühlevolle Untersuchungen und Operationen zu ersparen.
o Wir bemühen uns darum, dass die Atmosphäre und das Ambiente für unsere PatientInnen in unserer Ordination angenehm sind.
o Täglich arbeiten wir als Team weiter an der Interdisziplinarität und Verbundenheit untereinander.
o Das Bemühen um die Zufriedenheit und die Harmonie, sowohl im Umgang mit unseren Patienten als auch untereinander im Team, sind uns wichtig.
Im Zuge unseres Feierns möchten wir uns hiermit bei allen unseren PatientInnen für Ihre Treue und das ins uns gesetzte Vertrauen aufrichtig und sehr ehrlich bedanken.
Unser wesentlicher Vorsatz ist es, ein Zentrum zu sein, in welchem sich die klassische Schulmedizin mit der Komplementär- und Naturmedizin trifft und verschmilzt. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, eine Schmerztherapie anzubieten, die sich von der bisher bekannten Schmerztherapie unterscheidet – eine Schmerztherapie …
o … in der die Verabreichung von Kortison, Opiaten und Psychopharmaka weitestgehend vermieden werden.
o … ohne CT-gezielte Infiltrationen, ohne viele Röntgenuntersuchungen und ewiges Warten auf eine MRT-Untersuchung.
o … ohne Nebenwirkungen und Komplikationen.
o …, die rasch und sofort wirkt und wirksam ist.
o …, die menschlich und human ist.
o …, die uns Menschen entspricht und nicht nur den Schmerz therapiert, sondern den gesamten Menschen, der an Schmerzen leidet.
Wir sind spezialisiert auf folgenden Gebieten:
o Neurologie
o Psychiatrie
o Psychosomatik, Schmerzmedizin und Schmerztherapie
o Osteopathie für Erwachsene
o Osteopathie für Kinder und Jugendliche
o Osteopathie speziell für Frauen
o osteopathische Traumatherapie für Kinder und Erwachsene
o spezielle Osteopathie bei Schilddrüsen-Dysfunktionen, Übergewicht, chronische Darmerkrankungen und Kiefer-Dysfunktionen
o Osteopathie bei Kinderwunsch
o Osteopathie für Babys und Kinder nach schweren oder langen Geburten
o Osteopathie für Babys und Kinder nach Geburtstraumen
o Osteopathie für Mütter nach Geburtstraumen und Kaiserschnitten
o Osteopathie für Babys und Kinder mit Bauchkoliken und Schlafstörungen
o Osteopathie für Kinder mit Allergien
o Osteopathie für Kinder mit Ängsten und Lernstörungen
o Osteopathie für Kinder mit Konzentrationsstörungen und Hyperaktivität
o Cranio-sacrale Therapie
o manuelle Medizin für Kinder und Erwachsene
o komplementäre Medizin
o Naturheilkunde
o komplementäre Onkologie
o Neuraltherapie und Regulationsmedizin
o Mesotherapie für Schmerzen
o Narbenentstörung und -therapie
o spezielle Migräne- und Kopfschmerztherapie
o konservative Therapie von Bandscheibenvorfällen
o Anti-Aging-Medizin
Unser Bestreben und unsere Philosophie wird es immer sein, unseren PatientInnen die besten Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Daher freuen wir uns ganz besonders darauf, Ihnen auch in Zukunft weiterhin helfen zu dürfen!
Ihr Dr. Selim und sein Team!
Jubiläum: 20 Jahre Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling – seit 1999
Liebe Patientinnen und Patienten!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Es freut uns sehr Ihnen mitzuteilen, dass wir im ganzen September 2019 unser 20jähriges Jubiläum feiern.
Wie alles begann:
Seit Beginn der 1990er-Jahre, nach meiner Ausbildung zum Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, begann ich meine intensive Spezialisierung auf die Schmerzmedizin und die praktische Schmerztherapie. Ich bekam die Gelegenheit gemeinsam mit Herrn Prof. Prim. Dr. med. Heinrich Binder die erste Schmerztherapieeinrichtung innerhalb einer Wiener Gemeindeklinik zu gründen; eine Einrichtung sowohl für ambulante als auch für stationäre Schmerztherapie mit ca. 24 stationären Betten. Bis zu meiner Karenzierung im Jahre 2014 blieb ich als stationsführender Oberarzt dieser Einrichtung.
Der Schwerpunkt dieser Einrichtung war eine konservative Therapie von Bandscheibenleiden und Bandscheibenvorfällen ohne Operationen und ohne Narkosen zu behandeln; sowie die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Schmerzsymptomen auf verschiedenen Gebieten der Neurologie, Psychosomatik und der Neuroorthopädie.
Gegen Ende der 1990er, nach dem Erlernen der manuellen Medizin und der manuellen Therapie, fing ich an, mich mit der Osteopathie zu beschäftigen und war einer eines kleinen Ärztekreises, die sich dieser Fachdisziplin widmeten. Wir waren eine der ersten Einrichtungen österreichweit, welche die Osteopathie in der Schmerztherapie integrierten und dadurch den PatientInnen viele Operationen, Narkosen, technische Untersuchungen, längere Spitalsaufenthalte, und Krankenstände ersparten!
1999 gründete ich gemeinsam mit mehreren Ärzten/Ärztinnen verschiedener Fachrichtungen und mit Unterstützung von TherapeutInnen das Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling, um die Ganzheitlichkeit in der Schmerztherapie fortzusetzen und um mich den Schmerzen Kranker zu widmen.
Unsere Philosophie ist seit 20 Jahren:
o Der Mensch steht in unserem Schmerztherapie- und OsteopathieZentrum Döbling im Mittelpunkt.
o Alltäglich verrichten wir gerne die Arbeit und strengen uns enorm an, um stetig besser zu werden.
o Tag für Tag bemühen wir uns um die Genesung und das Wohlwollen unserer PatientInnen.
o Wir versuchen bessere Diagnostik und kompetente Therapie unseren PatientInnen anzubieten.
o Wie wir in kürzester Zeit und auf dem schnellsten Weg unseren PatientInnen Lösungen zum Heilen ihrer Erkrankungen bieten können, überlegen wir ständig.
o Wir sind bestrebt eine Ganzheitsmedizin anzubieten und zu verbreiten.
o Weiters sind wir stets auf der Suche nach der „vollkommenen“ Therapie und Behandlung.
o Wir scheuen uns nicht Zeit und Geld zu investieren sowie auf Freizeit zu verzichten, um Fortbildungen zu besuchen und durch ständiges Weiterlernen unseren PatientInnen zu dienen.
o Ständig sind wir auf der Suche nach den besten Lösungen zur Behandlung unserer PatientInnen.
o Immerfort strengen wir uns an, um PatientInnen mühlevolle Untersuchungen und Operationen zu ersparen.
o Wir bemühen uns darum, dass die Atmosphäre und das Ambiente für unsere PatientInnen in unserer Ordination angenehm sind.
o Täglich arbeiten wir als Team weiter an der Interdisziplinarität und Verbundenheit untereinander.
o Das Bemühen um die Zufriedenheit und die Harmonie, sowohl im Umgang mit unseren Patienten als auch untereinander im Team, sind uns wichtig.
Im Zuge unseres Feierns möchten wir uns hiermit bei allen unseren PatientInnen für Ihre Treue und das ins uns gesetzte Vertrauen aufrichtig und sehr ehrlich bedanken.
Unser wesentlicher Vorsatz ist es, ein Zentrum zu sein, in welchem sich die klassische Schulmedizin mit der Komplementär- und Naturmedizin trifft und verschmilzt. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, eine Schmerztherapie anzubieten, die sich von der bisher bekannten Schmerztherapie unterscheidet – eine Schmerztherapie …
o … in der die Verabreichung von Kortison, Opiaten und Psychopharmaka weitestgehend vermieden werden.
o … ohne CT-gezielte Infiltrationen, ohne viele Röntgenuntersuchungen und ewiges Warten auf eine MRT-Untersuchung.
o … ohne Nebenwirkungen und Komplikationen.
o …, die rasch und sofort wirkt und wirksam ist.
o …, die menschlich und human ist.
o …, die uns Menschen entspricht und nicht nur den Schmerz therapiert, sondern den gesamten Menschen, der an Schmerzen leidet.
Wir sind spezialisiert auf folgenden Gebieten:
o Neurologie
o Psychiatrie
o Psychosomatik, Schmerzmedizin und Schmerztherapie
o Osteopathie für Erwachsene
o Osteopathie für Kinder und Jugendliche
o Osteopathie speziell für Frauen
o osteopathische Traumatherapie für Kinder und Erwachsene
o spezielle Osteopathie bei Schilddrüsen-Dysfunktionen, Übergewicht, chronische Darmerkrankungen und Kiefer-Dysfunktionen
o Osteopathie bei Kinderwunsch
o Osteopathie für Babys und Kinder nach schweren oder langen Geburten
o Osteopathie für Babys und Kinder nach Geburtstraumen
o Osteopathie für Mütter nach Geburtstraumen und Kaiserschnitten
o Osteopathie für Babys und Kinder mit Bauchkoliken und Schlafstörungen
o Osteopathie für Kinder mit Allergien
o Osteopathie für Kinder mit Ängsten und Lernstörungen
o Osteopathie für Kinder mit Konzentrationsstörungen und Hyperaktivität
o Cranio-sacrale Therapie
o manuelle Medizin für Kinder und Erwachsene
o komplementäre Medizin
o Naturheilkunde
o komplementäre Onkologie
o Neuraltherapie und Regulationsmedizin
o Mesotherapie für Schmerzen
o Narbenentstörung und -therapie
o spezielle Migräne- und Kopfschmerztherapie
o konservative Therapie von Bandscheibenvorfällen
o Anti-Aging-Medizin
Unser Bestreben und unsere Philosophie wird es immer sein, unseren PatientInnen die besten Behandlungsmöglichkeiten anzubieten. Daher freuen wir uns ganz besonders darauf, Ihnen auch in Zukunft weiterhin helfen zu dürfen!
Ihr Dr. Selim und sein Team!
Beliebte Leistungen

Osteopathie

Osteopathie speziell für Frauen

Osteopathie speziell für Kinder

Neurologie

Psychiatrie

Akupunktur

Schmerztherapie

Rückenschmerzen

Cranio Sacral-Therapie

Weiteres Therapie-Angebot
Allgemeine Ausstattung der Praxis
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Erreichbarkeit
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir sehr gut erreichbar. Direkt vor dem Haustor befindet sich die Straßenbahnstation (37) Guneschgasse". Weiters befindet sich die Station Spittelau (U4, U6, D, 35A,37A, S40) in 5 Gehminuten entfernt. Parkplätze gibt es unmittelbar vor dem Zentrum, wie auch in den Seitenstraßen. Achten Sie bitte darauf, dass auf der Straßenseite des STZ Kurzparkzone ist! Ansonsten können ist kostenfreies Parken möglich.
Beliebte Leistungen

Osteopathie

Osteopathie speziell für Frauen

Osteopathie speziell für Kinder

Neurologie

Psychiatrie

Akupunktur

Schmerztherapie

Rückenschmerzen

Cranio Sacral-Therapie

Weiteres Therapie-Angebot
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
-
Montag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Dienstag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Mittwoch
10:00–13:0013:00–20:00
-
Donnerstag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Freitag
10:00–13:0013:00–19:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie/Psychiatrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie/Psychiatrie
Diplome & Zertifikate
- Neuraltherapie
- Manuelle Medizin
- Spezielle Schmerztherapie
Diplome & Zertifikate
- Neuraltherapie
- Manuelle Medizin
- Spezielle Schmerztherapie
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
-
Montag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Dienstag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Mittwoch
10:00–13:0013:00–20:00
-
Donnerstag
10:00–13:0013:00–20:00
-
Freitag
10:00–13:0013:00–19:00
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Arabisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie/Psychiatrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Neurologie/Psychiatrie
Diplome & Zertifikate
- Neuraltherapie
- Manuelle Medizin
- Spezielle Schmerztherapie
Diplome & Zertifikate
- Neuraltherapie
- Manuelle Medizin
- Spezielle Schmerztherapie
Weitere Ärzte im Umkreis
Prim. Univ.Prof. Dr. Walter Antonius Pirker
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.349387,48.229573]) ]] km)Prim. Univ.Prof. Dr. Bruno Mamoli
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.353592,48.240127]) ]] km)Prim. Dr. Thomas Rothmund
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.359788,48.239536]) ]] km)Dr. Claudia Wiegand
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.363764,48.22305]) ]] km)Dr. Claudio Lind
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.345663,48.2256]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Wolfgang Kristoferitsch
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.354839,48.249502]) ]] km)Dr. Monika Reichenauer
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.370606,48.235922]) ]] km)Dr. Edith Sunder-Plassmann
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.342891,48.237388]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Lüder Deecke
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.347501,48.243385]) ]] km)Dr. Saba Harrach
Neurologin, Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.350607,48.2237639]) ]] km)Univ.Prof. DDr. Josef Zeitlhofer
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.351026,48.228244]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Christian Wöber
Neurologe, Kinderneurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.336937,48.226959]) ]] km)Univ. Doz. Dr. Udo Zifko
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.34248,48.22298]) ]] km)Dr. Peter Georg Weigl
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.334095,48.230133]) ]] km)Dr. Günther Possnigg
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.322008,48.231492]) ]] km)OA Dr. Ingrid Fuchs
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.352216,48.213387]) ]] km)Prim. Univ.Prof. Dr. Wilfried Lang
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.346811,48.217205]) ]] km)Univ.Doz. Dr. Kurt Meszaros
Neurologe (in [[ calculateDistanceTo([16.3558,48.218392]) ]] km)Dr. Katharina Strauss
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.38011,48.23511]) ]] km)Univ.Prof. Dr. Michaela Pinter
Neurologin (in [[ calculateDistanceTo([16.346642,48.21634]) ]] km)Univ.Prof. DI Dr. Christoph Baumgartner
Neurologe, Geriater (in [[ calculateDistanceTo([16.370883,48.215044]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
85% |
4 Punkte |
|
2% |
3 Punkte |
|
4% |
2 Punkte |
|
5% |
1 Punkt |
|
4% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
4,6
|
(137) |
Serviceangebot |
4,6
|
(137) |
Betreuung in der Praxis |
4,8
|
(137) |
Praxisausstattung |
4,6
|
(137) |
Behandlung |
4,5
|
(137) |
Vertrauensverhältnis |
4,6
|
(137) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(137) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(133) |
Bewertungen
Unglaubliche Erfahrung
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr gut
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Beckenschiefstand in 3 Sitzungen komplett behoben
>Überragend nettes Personal: Bei jedem Termin sofort nach Ankunft Kaffe und Wasser angeboten bekommen, sehr freundlicher Umgang mit einladender Atmosphere
>Kompetente Mitarbeiter die sich für einen Zeit nehmen: Assistentin fragt vor jeder Behandlung gründlich über verschiedene relevante Details und man merkt, dass auch wirklich um seine Genesung gesorgt wird. Doktor ist im Allgemeinen nicht überbucht
>Zielführende Behandlung: Dr. Selim ist ein wirklicher Experte und nimmt auch selbst bei Therapien teil und kann einen mit einigen kurzen Handgriffen bereits einiges richten
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Gutes Gefühl für ganzheitliche Zusammenhänge
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Hilfe in der Not!!!!
Nach kurzer Google Suche fand ich die Homepage von Dr. Selim und schon diese vermittelte mir das Gefühl, hier kann mir umsichtig geholfen werden.
Ich rief an und bekam für den nächsten Tag einen Termin.
Vorort fühlte ich mich rundum gut behandelt, denn nicht nur, dass die erste Anamnese gleich von 2 Mitarbeitern von Dr. Selim sofort umfassend gemacht wurde, erhielt ich auch direkt eine manuelle Therapie - von 2 Physiotherapeuten gleichzeitig. Nach einer Aufklärung erhielt ich daraufhin 3 Infusionen und Dr. Selim setzte sich mit mir persönlich zusammen und besprach die weitere Therapie und Vorgehensweise.
Eine Woche später war ich schmerzfrei!
Vielen Dank an OA Dr. Mustafa Selim und sein tolles Team (mit ganz viel Herz & Empathie!)
Ganz große Weiterempfehlung!!!
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|


Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
4,6
|
(137) |
Serviceangebot |
4,6
|
(137) |
Betreuung in der Praxis |
4,8
|
(137) |
Praxisausstattung |
4,6
|
(137) |
Behandlung |
4,5
|
(137) |
Vertrauensverhältnis |
4,6
|
(137) |
Wartezeit im Warteraum |
4,2
|
(137) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(133) |