Univ. Prof. Dr. Daniela Zaknun, MSc, MBA
Willkommen im Kinderkompetenzzentrum MED 22
Im Kinderkompetenzzentrum MED 22 bieten wir eine umfassende Betreuung für Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Das Leistungsangebot umfasst u. a.: Pädiatrische Grund- und Akutversorgung und damit u. a.:Die Abklärung und Behandlung von a…Willkommen im Kinderkompetenzzentrum MED 22
Im Kinderkompetenzzentrum MED 22 bieten wir eine umfassende Betreuung für Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Das Leistungsangebot umfasst u. a.:
Pädiatrische Grund- und Akutversorgung und damit u. a.:
Die Abklärung und Behandlung von akuten Beschwerden und Erkrankungen, darunter z. B. Fieber, Husten, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen und andere Schmerzzustände, Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege u. a.
Alle vorgesehenen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen gemäß Österreichischem Impfplan und reisemedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Freigaben für Operationen und Sportklubs
- Vorsorgemedizin (bedürfnisorientierte Vorsorgeprogramme, Beratungsgespräche mit Diätologen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern etc.)
- Abklärung und Behandlung chronischer Erkrankungen, darunter u. a. folgende Schwerpunkte: Allergie, Asthma, Adipositas, Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus, neuropädiatrische Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen und andere endokrinologischen Probleme
- In House Akutversorgung (mehrere stationäre Betten und tagesklinische Versorgung in der Praxis; z. B. Behandlung bei hochfieberhaften Infekten der oberen und unteren Luftwege, Borreliosen, Asthma und anderen Lungenkrankheiten bei Einverständnis der Erziehungsberechtigten direkt vor Ort)
Die Praxis verfügt über ein Ultraschallgerät der neuesten Generation, ein EKG inklusive Langzeitfunktion, ein Lungenfunktionsgerät, EEG, ein kleines Labor, ein Tympanogramm und viele andere moderne Geräte, was in vielen Fällen eine umfassende weiterführende Abklärung ohne zusätzliche Wege für unsere Patienten ermöglicht.
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Besondere im Kinderkompetenzzentrum ist die Zusammenarbeit von verschiedenen erfahrenen Fachärzten und anderen Spezialisten (Kinderfachärzte/Fachärzte mit Spezialisierung im Bereich Neuropädiatrie, Kinderchirurgie und plastische Chirurgie, Diätologe, Hebamme, Kinderkrankenschwester u. a.). Als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit den Spezialgebieten Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin und Leiterin des Kinderkompetenzzentrums freue ich mich besonders über diese enge interdisziplinäre Zusammenarbeit – denn dadurch wird es möglich, ein sehr breites Spektrum der pädiatrischen Versorgung zu bedienen und unseren kleinen und großen Patienten eine umfassende Betreuung entgegen zu bringen, welche dem neuesten medizinischen Wissensstand ebenso entspricht wie den jeweiligen individuellen Bedürfnissen des Kindes.
Bedürfnisorientierte Betreuung: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben ihre ganz eigenen spezifischen Bedürfnisse, welchen wir in unserer Betreuung und Behandlungsplanung viel Aufmerksamkeit widmen. Als Kinderärztin ist es mir besonders wichtig, dass sich unsere Patienten zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben fühlen – gemeinsam mit meinem Team stelle ich das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Kindes voll und ganz in den Mittelpunkt unseres Tuns, stets mit dem Ziel, dass Ihr Kind möglichst schnell wieder gesund wird und gesund bleibt.
Beratung: Ich nehme mir ausreichend Zeit, um Sie zu Befunden und Therapiemöglichkeiten zu beraten, Ihnen zuzuhören und mich Ihren Fragen zu widmen. Gerade wenn das eigene Kind wiederkehrende Beschwerden oder eine chronische Erkrankung hat, sind verständliche Beratung und ein ausführliches Gespräch besonders hilfreich, wenn es darum geht, etwaige Ängste und Sorgen abzubauen und Ihr Kind bestmöglich unterstützen zu können. Gemeinsam mit meinem Team beantworte ich alle Fragen zur Gesundheit Ihres Kindes und bin für Sie da, wenn Sie als Elternteil Beratungs- und Gesprächsbedarf haben.
Ihre Univ. Prof. Dr. Daniela Zaknun, MSc, MBA
Willkommen im Kinderkompetenzzentrum MED 22
Im Kinderkompetenzzentrum MED 22 bieten wir eine umfassende Betreuung für Kinder von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr. Das Leistungsangebot umfasst u. a.:
Pädiatrische Grund- und Akutversorgung und damit u. a.:
Die Abklärung und Behandlung von akuten Beschwerden und Erkrankungen, darunter z. B. Fieber, Husten, Ohrenschmerzen, Bauchschmerzen und andere Schmerzzustände, Erkrankungen der oberen und unteren Luftwege u. a.
Alle vorgesehenen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, Impfungen gemäß Österreichischem Impfplan und reisemedizinische Vorsorgeuntersuchungen
Freigaben für Operationen und Sportklubs
- Vorsorgemedizin (bedürfnisorientierte Vorsorgeprogramme, Beratungsgespräche mit Diätologen, Hebammen, Kinderkrankenschwestern etc.)
- Abklärung und Behandlung chronischer Erkrankungen, darunter u. a. folgende Schwerpunkte: Allergie, Asthma, Adipositas, Hypercholesterinämie, Diabetes mellitus, neuropädiatrische Erkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen und andere endokrinologischen Probleme
- In House Akutversorgung (mehrere stationäre Betten und tagesklinische Versorgung in der Praxis; z. B. Behandlung bei hochfieberhaften Infekten der oberen und unteren Luftwege, Borreliosen, Asthma und anderen Lungenkrankheiten bei Einverständnis der Erziehungsberechtigten direkt vor Ort)
Die Praxis verfügt über ein Ultraschallgerät der neuesten Generation, ein EKG inklusive Langzeitfunktion, ein Lungenfunktionsgerät, EEG, ein kleines Labor, ein Tympanogramm und viele andere moderne Geräte, was in vielen Fällen eine umfassende weiterführende Abklärung ohne zusätzliche Wege für unsere Patienten ermöglicht.
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das Besondere im Kinderkompetenzzentrum ist die Zusammenarbeit von verschiedenen erfahrenen Fachärzten und anderen Spezialisten (Kinderfachärzte/Fachärzte mit Spezialisierung im Bereich Neuropädiatrie, Kinderchirurgie und plastische Chirurgie, Diätologe, Hebamme, Kinderkrankenschwester u. a.). Als Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit den Spezialgebieten Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin und Leiterin des Kinderkompetenzzentrums freue ich mich besonders über diese enge interdisziplinäre Zusammenarbeit – denn dadurch wird es möglich, ein sehr breites Spektrum der pädiatrischen Versorgung zu bedienen und unseren kleinen und großen Patienten eine umfassende Betreuung entgegen zu bringen, welche dem neuesten medizinischen Wissensstand ebenso entspricht wie den jeweiligen individuellen Bedürfnissen des Kindes.
Bedürfnisorientierte Betreuung: Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben ihre ganz eigenen spezifischen Bedürfnisse, welchen wir in unserer Betreuung und Behandlungsplanung viel Aufmerksamkeit widmen. Als Kinderärztin ist es mir besonders wichtig, dass sich unsere Patienten zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben fühlen – gemeinsam mit meinem Team stelle ich das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Kindes voll und ganz in den Mittelpunkt unseres Tuns, stets mit dem Ziel, dass Ihr Kind möglichst schnell wieder gesund wird und gesund bleibt.
Beratung: Ich nehme mir ausreichend Zeit, um Sie zu Befunden und Therapiemöglichkeiten zu beraten, Ihnen zuzuhören und mich Ihren Fragen zu widmen. Gerade wenn das eigene Kind wiederkehrende Beschwerden oder eine chronische Erkrankung hat, sind verständliche Beratung und ein ausführliches Gespräch besonders hilfreich, wenn es darum geht, etwaige Ängste und Sorgen abzubauen und Ihr Kind bestmöglich unterstützen zu können. Gemeinsam mit meinem Team beantworte ich alle Fragen zur Gesundheit Ihres Kindes und bin für Sie da, wenn Sie als Elternteil Beratungs- und Gesprächsbedarf haben.
Ihre Univ. Prof. Dr. Daniela Zaknun, MSc, MBA
Beliebte Leistungen

Allergie

Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenerkrankungen

Ernährungsberatung

Hypercholesterinämie

Kinderchirurgie

Neugeborene

Neuropädiatrie
Allgemeine Ausstattung der Praxis
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Allergie

Hashimoto-Thyreoiditis, Schilddrüsenerkrankungen

Ernährungsberatung

Hypercholesterinämie

Kinderchirurgie

Neugeborene

Neuropädiatrie
Krankenkassen
- ÖGK
- BVAEB
- SVS
- KFA
Ordinationszeiten
-
Montag
07:00–17:00
-
Dienstag
07:00–17:00
-
Mittwoch
08:00–14:00
-
Donnerstag
07:00–20:00
-
Freitag
08:00–15:00
-
Samstag
08:00–13:00
-
Sonntag
08:00–13:00
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Griechisch
- Arabisch
- Hebräisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Griechisch
- Arabisch
- Hebräisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Neonatologie u. Pädiatrische Intensivmedizin
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Neonatologie u. Pädiatrische Intensivmedizin
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- ÖGK
- BVAEB
- SVS
- KFA
Ordinationszeiten
-
Montag
07:00–17:00
-
Dienstag
07:00–17:00
-
Mittwoch
08:00–14:00
-
Donnerstag
07:00–20:00
-
Freitag
08:00–15:00
-
Samstag
08:00–13:00
-
Sonntag
08:00–13:00
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Griechisch
- Arabisch
- Hebräisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Griechisch
- Arabisch
- Hebräisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Neonatologie u. Pädiatrische Intensivmedizin
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Kinder- u. Jugendheilkunde
- Neonatologie u. Pädiatrische Intensivmedizin
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Diplome & Zertifikate
- Fortbildungsdiplom
Weitere Ärzte im Umkreis
Dr. Michael Surböck
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.449219,48.218963]) ]] km)Dr. Markus Robatscher
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.45737,48.24435]) ]] km)Dr. Martin Wustinger
Kinderarzt, Kinderendokrinologe u. -diabetologe (in [[ calculateDistanceTo([16.451037,48.248142]) ]] km)Dr. George Zabaneh
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.49878,48.224541]) ]] km)Dr. Alexandra Meindl
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.444426,48.249893]) ]] km)Dr. Franz Stefan Pelzl
Kinderarzt, Praktischer Arzt (in [[ calculateDistanceTo([16.42811,48.23976]) ]] km)
Prim. MedR. Ass.-Prof DDr. Peter Voitl, MBA
Kinderarzt, Kinderkardiologe, Kinderlungenfacharzt, Neonatologe u. Kinderintensivmediziner (in [[ calculateDistanceTo([16.413773,48.23261]) ]] km)Dr. Grace Hayek
Kinderärztin, Neonatologin u. Kinderintensivmedizinerin (in [[ calculateDistanceTo([16.450254,48.257116]) ]] km)Dr. Verena Schneeberger
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.413773,48.23261]) ]] km)Dr. Monica Reisel-Bernecker
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.430444,48.250225]) ]] km)Dr. Elfrieda Strigl
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.4971212,48.2247168]) ]] km)Dr. Silvia List
Kinderärztin, Allergologin (in [[ calculateDistanceTo([16.41905,48.21151]) ]] km)OA Dr. Roland Gitter
Kinderarzt, Kinderkardiologe (in [[ calculateDistanceTo([16.413773,48.23261]) ]] km)
Dr. Birgit Angermann
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.40593,48.22062]) ]] km)Priv.Doz. Dr. Christiane Pees
Kinderärztin, Kinderkardiologin (in [[ calculateDistanceTo([16.413773,48.23261]) ]] km)Dr. Rene Ratschmann
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.4208454,48.2545182]) ]] km)Dr. Susanne Diesner-Treiber, PhD
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.41426,48.2324]) ]] km)OA Dr. Thomas Wagner
Kinderarzt, Kinderkardiologe (in [[ calculateDistanceTo([16.411518,48.235487]) ]] km)Dr. Georg Maiwald
Kinderarzt (in [[ calculateDistanceTo([16.447551,48.26747]) ]] km)
Dr. Elli Staikou
Kinderärztin, Neonatologin u. Kinderintensivmedizinerin (in [[ calculateDistanceTo([16.40593,48.22062]) ]] km)Dr. Barbara Roithner-Kolarik
Kinderärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.400236,48.228069]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
73% |
4 Punkte |
|
8% |
3 Punkte |
|
1% |
2 Punkte |
|
6% |
1 Punkt |
|
12% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,2
|
(525) |
Serviceangebot |
4,5
|
(513) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(518) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(514) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,4
|
(522) |
Vertrauen zum Arzt |
4,3
|
(523) |
Wartezeit im Warteraum |
4,4
|
(522) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(495) |
Erfahrungsberichte
Zufrieden
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
sehr zufrieden
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Super
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Masken
Einmal war mein Baby krank. Die Praxis sollte offen sein, wir sind hingegangen und alles war zu, weil die Ärzte früher nach Hause gegangen sind.
Zu einer anderen Zeit war alles gut.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Kompetente Hilfe
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,2
|
(525) |
Serviceangebot |
4,5
|
(513) |
Betreuung durch Arzthelfer |
4,5
|
(518) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,7
|
(514) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,4
|
(522) |
Vertrauen zum Arzt |
4,3
|
(523) |
Wartezeit im Warteraum |
4,4
|
(522) |
Wartezeit auf Termin |
4,6
|
(495) |