Univ.Prof. DDr. Ulrich Schönherr, FEBO
Meine Praxis liegt im Zentrum.
Von der Straßenbahnhaltestelle „Bürgerstraße“ auf der Landstraße noch knapp 200 Meter in die Bürgerstraße hinein, Hausnummer 20 auf der rechten Seite.
Vom Hauptbahnhof Linz mit der Straßenbahn stadteinwärts ist die zweite Haltestelle aller Linien die Haltestelle „Bürgerstraße“.
„Augenheilkunde mit Herz und Hirn“
Schwerpunkte meiner Wahlarztpraxis in Linz:Erkrankungen der Makula:Höchstqualifizierte, zeitgerechte und vollständige Betreuung aller Makulaerkrankungen, inklusive Diagnostik. Die operative Medikamenteneingabe in das Auge („Augenspritze“, IVOM, Avast…„Augenheilkunde mit Herz und Hirn“
Schwerpunkte meiner Wahlarztpraxis in Linz:
- Erkrankungen der Makula:
Höchstqualifizierte, zeitgerechte und vollständige Betreuung aller Makulaerkrankungen, inklusive Diagnostik. Die operative Medikamenteneingabe in das Auge („Augenspritze“, IVOM, Avastin, Eylea, Lucentis, etc.) kann ich Ihnen – wenn gewünscht – persönlich in meinem Makulazentrum in St. Pölten anbieten.
- Persönliche Beratung - auch eine „zweite Meinung“:
Umfassende persönliche Beratung bei schwierigen Augensituationen. Z.B. kann ich ihnen vor geplanten Operationen meine jahrzehntelange operative Erfahrung zur Verfügung stellen. Gerade bei bereits eingeholten unterschiedlichen Meinungen – wir klären das. Natürlich können Sie auch mit scheinbar einfachen Fragen zu mir kommen.
- Kontinuierliche Betreuung bei chronischen Augenerkrankungen:
Vorsorge, Diagnostik und Therapie bei Diabetes - Behandlung von Venenverschlüssen (Thrombosen) des Auges - alle Formen des Grünen Stars (Glaukome) - und andere Erkrankungen mit chronischem Charakter.
- Meine Philosophie:
Als höchstqualifizierter Augenarzt, lasse ich mich seit Jahrzehnten von meinem Wahlspruch leiten: "Augenheilkunde mit Herz und Hirn“ Das bedeutet für mich den ganzen Menschen mit einzubeziehen.
Das „Sehen“ ist der wichtigste Sinn des Menschen und umfasst mehr als unsere hochtechnischen Geräte messen können. Rund 80% aller Informationen aus der Welt um uns herum, werden über den Sehsinn geliefert. Wir wissen heute, dass über ein Viertel der Gehirnleistung, vom Sehsinn in Anspruch genommen wird.
Wir alle erleben das Sehen als „selbstverständliches Wunder“. Doch selbst mich, als Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung, bringt die Leistung des Sehsinns zum demütigen Staunen.
Augenheilkunde heißt für mich auch zu verstehen, wie meine Patienten den Alltag erleben.
Die gesamte Individualität von Sehstörungen zu erkennen und daraus die richtigen Maßnahmen abzuleiten. Das erfordert Zeit und Einfühlungsvermögen und ist Mittelpunkt meiner ärztlichen Tätigkeit.
Meine Leistungen, die ich seit kurzen neben Linz auch und vor allem in St. Pölten anbiete, decken insbesondere oben genannte Schwerpunkte ab.
Zur mit Abstand größten Risikogruppe, zählen Personen jenseits der Fünfzig. Ab diesem Alter werden altersbedingte Erkrankungen, wie Makula-Degeneration, Grüner Star und diabetische Retinopathie, vermehrt diagnostiziert. Steigende Lebenserwartung und Demographie lassen den Schluss zu, dass der Trend im Steigen begriffen ist. Leider werden die Symptome oft erst erkannt und ernst genommen, wenn die Schäden bereits irreversibel sind. Deshalb bin ich ein Verfechter der Früherkennung. Nahezu jede Art von Sehbehinderung ist gut zu therapieren, wenn die Ursachen früh genug erkannt und behandelt werden.
Ich stehe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihr Prof. DDr. Ulrich Schönherr F.E.B.O
„Augenheilkunde mit Herz und Hirn“
Schwerpunkte meiner Wahlarztpraxis in Linz:
- Erkrankungen der Makula:
Höchstqualifizierte, zeitgerechte und vollständige Betreuung aller Makulaerkrankungen, inklusive Diagnostik. Die operative Medikamenteneingabe in das Auge („Augenspritze“, IVOM, Avastin, Eylea, Lucentis, etc.) kann ich Ihnen – wenn gewünscht – persönlich in meinem Makulazentrum in St. Pölten anbieten.
- Persönliche Beratung - auch eine „zweite Meinung“:
Umfassende persönliche Beratung bei schwierigen Augensituationen. Z.B. kann ich ihnen vor geplanten Operationen meine jahrzehntelange operative Erfahrung zur Verfügung stellen. Gerade bei bereits eingeholten unterschiedlichen Meinungen – wir klären das. Natürlich können Sie auch mit scheinbar einfachen Fragen zu mir kommen.
- Kontinuierliche Betreuung bei chronischen Augenerkrankungen:
Vorsorge, Diagnostik und Therapie bei Diabetes - Behandlung von Venenverschlüssen (Thrombosen) des Auges - alle Formen des Grünen Stars (Glaukome) - und andere Erkrankungen mit chronischem Charakter.
- Meine Philosophie:
Als höchstqualifizierter Augenarzt, lasse ich mich seit Jahrzehnten von meinem Wahlspruch leiten: "Augenheilkunde mit Herz und Hirn“ Das bedeutet für mich den ganzen Menschen mit einzubeziehen.
Das „Sehen“ ist der wichtigste Sinn des Menschen und umfasst mehr als unsere hochtechnischen Geräte messen können. Rund 80% aller Informationen aus der Welt um uns herum, werden über den Sehsinn geliefert. Wir wissen heute, dass über ein Viertel der Gehirnleistung, vom Sehsinn in Anspruch genommen wird.
Wir alle erleben das Sehen als „selbstverständliches Wunder“. Doch selbst mich, als Experten mit jahrzehntelanger Erfahrung, bringt die Leistung des Sehsinns zum demütigen Staunen.
Augenheilkunde heißt für mich auch zu verstehen, wie meine Patienten den Alltag erleben.
Die gesamte Individualität von Sehstörungen zu erkennen und daraus die richtigen Maßnahmen abzuleiten. Das erfordert Zeit und Einfühlungsvermögen und ist Mittelpunkt meiner ärztlichen Tätigkeit.
Meine Leistungen, die ich seit kurzen neben Linz auch und vor allem in St. Pölten anbiete, decken insbesondere oben genannte Schwerpunkte ab.
Zur mit Abstand größten Risikogruppe, zählen Personen jenseits der Fünfzig. Ab diesem Alter werden altersbedingte Erkrankungen, wie Makula-Degeneration, Grüner Star und diabetische Retinopathie, vermehrt diagnostiziert. Steigende Lebenserwartung und Demographie lassen den Schluss zu, dass der Trend im Steigen begriffen ist. Leider werden die Symptome oft erst erkannt und ernst genommen, wenn die Schäden bereits irreversibel sind. Deshalb bin ich ein Verfechter der Früherkennung. Nahezu jede Art von Sehbehinderung ist gut zu therapieren, wenn die Ursachen früh genug erkannt und behandelt werden.
Ich stehe für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ihr Prof. DDr. Ulrich Schönherr F.E.B.O
Beliebte Leistungen

Makuladegeneration

Grüner Star – Glaukom

Venenthrombosen

Diabetische Retinopathie
Erreichbarkeit
Meine Praxis liegt im Zentrum.
Von der Straßenbahnhaltestelle „Bürgerstraße“ auf der Landstraße noch knapp 200 Meter in die Bürgerstraße hinein, Hausnummer 20 auf der rechten Seite.
Vom Hauptbahnhof Linz mit der Straßenbahn stadteinwärts ist die zweite Haltestelle aller Linien die Haltestelle „Bürgerstraße“.
Beliebte Leistungen

Makuladegeneration

Grüner Star – Glaukom

Venenthrombosen

Diabetische Retinopathie
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Augenheilkunde u. Optometrie
Weitere Ärzte im Umkreis

Prof. Dr. Martin Dirisamer, FEBO
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.30209,48.30414]) ]] km)
Dr. Paul Jirak
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.3013908,48.304542]) ]] km)
Prim. Univ.-Prof. Dr. Matthias Bolz
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.290434,48.301555]) ]] km)
Prim. Univ.-Prof. Dr. Siegfried G. Priglinger
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.30209,48.30414]) ]] km)
Priv.-Doz. Dr. Dr. Nikolaus Luft, FEBO
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.30158,48.30418]) ]] km)OA Dr. Peter Hammer
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.292032,48.302384]) ]] km)OA Dr. Karl Haas
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.293986,48.29881]) ]] km)Dr. Marietheres Eva Jirak
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([14.30216,48.304257]) ]] km)Dr. Andreas Redlberger
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.293201,48.295956]) ]] km)Dr. Gernot Seirl
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.289231,48.303911]) ]] km)Dr. Michaela Stark
Augenärztin (in [[ calculateDistanceTo([14.289231,48.303911]) ]] km)Dr. Josef Höller
Augenarzt (in [[ calculateDistanceTo([14.289477,48.292519]) ]] km)Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
100% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
0% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
5,0
|
(11) |
Vertrauensverhältnis |
5,0
|
(11) |
Behandlung |
5,0
|
(11) |
Serviceangebot |
4,8
|
(11) |
Praxisausstattung |
4,8
|
(11) |
Betreuung in der Praxis |
4,8
|
(11) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(11) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(11) |
Bewertungen
Nachuntersuchung Augen OP
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Bewertungsfragen
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Top Augenarzt
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Sehr gut aufgehoben gefühlt
aufgehoben gefühlt. er ist auf meine Bedürfnisse
sehr zufriedenstellend eingegangen.
Hr. Prof. Schönherr ist ein sehr kompetenter Arzt!
Ich war mit seiner Behandlung sehr zufrieden und
möchte ihn gerne weiterempfehlen. Das weitere Serviceangebot
war ebenfalls sehr gut.
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Es gibt keinen Besseren!
Einfühlungsvermögen |
|
Vertrauensverhältnis |
|
Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisausstattung |
|
Betreuung in der Praxis |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen |
5,0
|
(11) |
Vertrauensverhältnis |
5,0
|
(11) |
Behandlung |
5,0
|
(11) |
Serviceangebot |
4,8
|
(11) |
Praxisausstattung |
4,8
|
(11) |
Betreuung in der Praxis |
4,8
|
(11) |
Wartezeit im Warteraum |
4,6
|
(11) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(11) |