Dr. Simon Delacher
PsychiaterWahlarzt
0699/108 49...
0699/108 49 577
Nr. zeigen
Seidengasse 27/5, 1070 Wien
Seidengasse 27/5, 1070 Wien
Route planen
Karte zeigen
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychotherapeutische Medizin
- Notarzt
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten nach Vereinbarung
Terminvereinbarung nicht erforderlich
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Psychotherapeutische Medizin
- Notarzt
Datenänderung mitteilen
Sind Sie Dr. Simon Delacher?
Jetzt Ihren Patienten Online-Terminbuchung & mehr Information anbieten
Weitere Ärzte im Umkreis

DDr. Kristina Ritter
Psychiaterin, Psychotherapeutin (in [[ calculateDistanceTo([16.34165,48.20171]) ]] km)
5,0
(15)
Dr. med. univ. Ivica Jelčić
Psychiater (in [[ calculateDistanceTo([16.344371,48.196119]) ]] km)
4,8
(18)

Dr. Gerald Pail
Psychiater, Psychotherapeut (in [[ calculateDistanceTo([16.342643,48.2155]) ]] km)
4,8
(176)

Dr. Thomas Memmer
Psychiater (in [[ calculateDistanceTo([16.32086,48.19916]) ]] km)
5,0
(45)

Dr. Elisabeth Harmankaya
Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.37033,48.20186]) ]] km)
5,0
(135)
Dr.med. Emilie Frigowitsch
Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.34229,48.19451]) ]] km)
4,3
(14)
Dr. Monika Paulis
Psychiaterin, Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.338427,48.203677]) ]] km)
5,0
(5)
MR Dr. Wilhelm Wolf
Psychiater, Psychiater (in [[ calculateDistanceTo([16.340251,48.19342]) ]] km)
3,5
(51)
DDr. Desiree Prosquill
Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.348023,48.213077]) ]] km)
4,4
(37)
Dr. Heidi Holub
Psychiaterin, Psychiaterin (in [[ calculateDistanceTo([16.341518,48.197275]) ]] km)
4,7
(3)
Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie
Beiträge aus dem Fachbereich

Die Winterdepression ist eine Form von Depression, die in den dunklen Herbst- und Wintermonaten auftritt. Wenn die Tage ab dem Frühjahr wieder länger und...

STAT3 steuert emotionale Reaktivität
Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen auf eine entscheidende Rolle von Entzündungsprozessen für die Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen hin....

Stress als positive Kraft nutzen!
Jugendliche sind heute gestresster denn je – was sich auch statistisch belegen lässt: noch selten waren die Raten an Angsterkrankungen oder Depression höher...

Depression bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können an Depressionen erkranken. Allerdings zeigen sich bei ihnen oft andere Symptome als bei Erwachsenen, und sie haben auch ein...

Winterdepression - Definition, Symptome, Behandlung
Die Winterdepression ist eine Form von Depression, die in den dunklen Herbst- und Wintermonaten auftritt. Wenn die Tage ab dem Frühjahr wieder länger und...

STAT3 steuert emotionale Reaktivität
Zahlreiche wissenschaftliche Studien weisen auf eine entscheidende Rolle von Entzündungsprozessen für die Entstehung von psychiatrischen Erkrankungen hin....

Stress als positive Kraft nutzen!
Jugendliche sind heute gestresster denn je – was sich auch statistisch belegen lässt: noch selten waren die Raten an Angsterkrankungen oder Depression höher...

Depression bei Kindern
Auch Kinder und Jugendliche können an Depressionen erkranken. Allerdings zeigen sich bei ihnen oft andere Symptome als bei Erwachsenen, und sie haben auch ein...
Gesamtbewertung
3,7
(3 Bewertungen)
5 Punkte |
|
67% |
4 Punkte |
|
0% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
33% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,7
|
(3) |
Serviceangebot |
3,4
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
2,2
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
3,5
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,7
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
3,7
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
3,5
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
4,0
|
(2) |
Erfahrungsberichte
Psychoanalytisch Orientierte Psychotherapie, die oberflächlich geblieben ist
1,0
Von einem DocFinder Nutzer
Ich kann Dr. Delacher leider nicht weiterempfehlen. Ich war insgesamt 5 Jahre bei ihm in Behandlung, 2 Sitzungen in der Woche.
Er hat auch nach mehr…
Ich kann Dr. Delacher leider nicht weiterempfehlen. Ich war insgesamt 5 Jahre bei ihm in Behandlung, 2 Sitzungen in der Woche.
Er hat auch nach mehrmaligen Hinweisen meine psychosomatischen Beschwerden nicht in die Therapie integriert, bzw. konnte mit diesen trotz wiederholter genauerer Beschreibungsversuche nichts anfangen, obwohl er Mediziner und Psychiater ist.
Mit 45min. pro Sitzung hat er das Minimum angeboten, zumindest jährlich wurde der Stundentarif aber erhöht.
Mittlerweile bin ich seit einem halben Jahr bei einem anderen Therapeuten, der zwar kein Mediziner ist, aber durch Erfa…
Mehr anzeigen
Ich kann Dr. Delacher leider nicht weiterempfehlen. Ich war insgesamt 5 Jahre bei ihm in Behandlung, 2 Sitzungen in der Woche.
Er hat auch nach mehrmaligen Hinweisen meine psychosomatischen Beschwerden nicht in die Therapie integriert, bzw. konnte mit diesen trotz wiederholter genauerer Beschreibungsversuche nichts anfangen, obwohl er Mediziner und Psychiater ist.
Mit 45min. pro Sitzung hat er das Minimum angeboten, zumindest jährlich wurde der Stundentarif aber erhöht.
Mittlerweile bin ich seit einem halben Jahr bei einem anderen Therapeuten, der zwar kein Mediziner ist, aber durch Erfahrungen in einer psychosomatischen Ambulanz meine körperlichen Symptome ernstgenommen hat und wir dadurch verdrängte innere Konflikte aus meiner Ursprungsfamilie Stück für Stück aufdecken konnten.
Er hat auch nach mehrmaligen Hinweisen meine psychosomatischen Beschwerden nicht in die Therapie integriert, bzw. konnte mit diesen trotz wiederholter genauerer Beschreibungsversuche nichts anfangen, obwohl er Mediziner und Psychiater ist.
Mit 45min. pro Sitzung hat er das Minimum angeboten, zumindest jährlich wurde der Stundentarif aber erhöht.
Mittlerweile bin ich seit einem halben Jahr bei einem anderen Therapeuten, der zwar kein Mediziner ist, aber durch Erfahrungen in einer psychosomatischen Ambulanz meine körperlichen Symptome ernstgenommen hat und wir dadurch verdrängte innere Konflikte aus meiner Ursprungsfamilie Stück für Stück aufdecken konnten.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Diese Bewertung ist die subjektive Meinung eines Patienten und nicht die der DocFinder GmbH.
Weniger anzeigen
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
3,7
|
(3) |
Serviceangebot |
3,4
|
(3) |
Betreuung durch Arzthelfer |
2,2
|
(2) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
3,5
|
(3) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
3,7
|
(3) |
Vertrauen zum Arzt |
3,7
|
(3) |
Wartezeit im Warteraum |
3,5
|
(3) |
Wartezeit auf Termin |
4,0
|
(2) |
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.