Wir sind ein Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche und bieten ein breites Angebot an medizinischen Leistungen [https://www.gesund-wachsen.wien/leistungsspektrum] und Therapien [https://www.gesund-wachsen.wien/team#therapeut-innen] an. Wir bieten 3 voneinander getrennte Bereiche: Ordination für gesunde Kinder [https://www.gesund-wachsen.wien/gesunde-kinder], Ordination für kranke Kinder [https://www.gesund-wachsen.wien/kranke-kinder] und unser ambulantes Therapiezentrum [https://www.gesund-wachsen.wien/therapiezentrum].Wir haben die getrennten Ordinationen eingerichtet, um kranke und gesunde Kinder örtlich getrennt voneinander zu untersuchen. Wir sind mit unserem Team über 50 Stunden in der Woche für Sie da.
In der Ordination Thaliastraße 102-104 werden alle gesunden Kinder, bitte mit Terminvereinbarung untersucht. In der Ordination Thaliastraße 105 (gegenüber von Haushummer 102-104) werden alle kranken Kinder akut behandelt. Hier bei uns steht Ihnen ein breites, interdisziplinäres Team von Fachärzten und Therapeuten zur bestmöglichen Versorgung bereit. Wir verstehen unsere 2 Ordinationen und das Therapiezentrum als Garten der Generationen, ein sozialer und multikultureller Ort, in dem wir einen freundlichen und respektvollen Umgang, sowie umfassende und zuverlässige Betreuung leben.
UNSERE HYGIENE- & SICHERHEITSREGELN
Liebe Eltern,
zur Erhaltung der Gesundheit Ihrer Kinder und im Sinne eines lösungsorientierten und effizienten Ablaufs bitten wir Sie in unseren Ordinationen folgende Regeln einzuhalten:
* Unser Hauseingang wird jeweils mit Ordinationsbeginn geöffnet.
* Das Warten im Bereich vor der Ordination, insbesondere am Gang, ist nicht erlaubt.
* Die vorgegebene Trennung der Ordinationen ist strikt einzuhalten:
In der Ordination Thaliastraße 102-104, (Stiege 1) werden gesunde Kinder untersucht,
in der Ordination Thaliastraße 105 werden kranke Kinder behandelt.
Im ambulanten Therapiezentrum (Thaliastraße 102-104, Stiege 2) sind unsere Therapeuten für Sie da.
* Sollten Sie einen Termin absagen müssen, bitte um Termin-Storno bis spätestens 24 Stunden vorher. Andernfalls verrechnen wir aus organisatorischen Gründen für versäumte und nicht eingehaltene Termine eine Aufwandsentschädigung von
60 €.
* Sollten Sie beim Besuch unserer Ordinationen Ihre e-Card nicht bei sich haben, oder wenn es keinen gültigen Versicherungsschutz bzw. -anspruch gibt, sind 100€ in Bar als Kaution zu hinterlegen. Sie haben zwei Wochen Zeit die e-Card nachzubringen, ansonsten müssen wir die erbrachten Leistungen privat verrechnen.
* Das Aufrufen der Patienten erfolgt nach medizinischer Dringlichkeit.
* Die Abstellplätze für Kinderwägen sind in unseren Ordinationen beschränkt vorhanden. Das Abstellen der Kinderwägen ist aus feuerpolizeilichen Gründen nur auf den dafür gekennzeichneten Flächen gestattet. Wir empfehlen, auch im Sinne der Eltern-Kind-Bindung, mit Tragehilfen zu uns zu kommen.
Herzlichen Dank!