Zahnspange

In unserer Praxis bieten wir unseren Patienten verschiedene Methoden an, mittels welcher es möglich ist, unterschiedliche Zahnfehlstellungen effektiv und gleichzeitig schonend und unauffällig zu korrigieren. Hierzu zählen u. a. Aligner (“unsichtbare Zahnspange“) und die festsitzende Zahnspange, welche bei uns auch mit unauffälligen Brackets aus Keramik und unauffälligen Drähten verfügbar ist.
Aligner/Unsichtbare Zahnspange
Bei Alignern handelt es sich um transparente Schienen, die bei einer Vielzahl an Fehlstellungen zum Einsatz kommen können.
Ausgehend von einer gründlichen Analyse der Fehlstellung, digitalen Aufnahmen, Scans und einem exakten 3D-Modell des Gebisses werden die Schienen für jeden Patienten individuell erstellt und dabei in jeder Hinsicht an die Ausgangssituation angepasst. Die kieferorthopädische Behandlung wird im Vorfeld präzise geplant, Patienten können das Ergebnis der Behandlung noch vor Beginn dieser am Bildschirm betrachten.
Nach Erstellung des Behandlungsplans und Herstellung der Aligner werden die Schienen in der Praxis an den Patienten ausgehändigt. Jeder Patient erhält ein Set an Schienen, im Rahmen der Behandlung werden die Schienen in regelmäßigen Intervallen entsprechend des Behandlungsplans gewechselt. Die Schienen wirken ab dem ersten Behandlungstag und bewegen die Zähne in die angestrebte Position; jedes Paar Schienen bringt die Zähne ein großes Stück näher in die gewünschte Stellung.
Unauffällige Zahnregulierung ohne Beeinträchtigung beim Zähneputzen und Essen
Die Aligner sind eine unauffällige Alternative zu anderen Zahnspangen – die Schienen bestehen aus transparentem hochwertigem Kunststoff, sodass sie auf den ersten Blick praktisch nicht zu erkennen sind. Damit ist diese Art der Zahnregulierung vor allem auch für jene Patienten eine gute Lösung, die sich einerseits schöne gerade Zahnreihen wünschen, im Job und Alltag jedoch keine auffällige Zahnspange tragen möchten. Aufgrund der Eigenschaften der Schienen merkt niemand auf den ersten Blick, dass man sich in einer zahnregulierenden Behandlung befindet.
Ein weiterer Vorteil der Aligner im Vergleich zu festsitzenden Zahnspangen ist, dass sie vor dem Essen und Trinken sowie für die tägliche Mundhygiene einfach herausgenommen werden können. Dadurch kommt es zu keinen Einschränkungen beim Zähneputzen, der Mundhygieneaufwand beschränkt sich somit trotz zahnregulierender Behandlung auf ein Normalmaß. Um sicherzustellen, dass das Behandlungsziel im geplanten Zeitraum erreicht wird ist es wichtig, dass die Schienen ansonsten wie verordnet und in der Praxis erläutert getragen werden.
Langjährige Erfahrung
Mittlerweile sind verschiedene Alignersysteme von verschiedenen Herstellern auf dem Markt verfügbar. In der Praxis greifen wir auf ein hochwertiges und langjährig etabliertes System zurück, von dessen Sicherheit, Verträglichkeit und Effektivität wir aufgrund langjähriger Erfahrungswerte überzeugt sind und mit welchem wir einer Vielzahl an Patienten in den letzten Jahren zu schönen geraden Zahnreihen und einem selbstbewussten Lächeln verhelfen konnten. Als Fachärztin für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde durfte ich die Behandlung mit dem Alignersystem, welches in der Praxis zum Einsatz kommt 2010 am Kepler Universitätsklinikum Linz einführen.
Festsitzende Zahnspange
Festsitzende Zahnspangen kommen im Bereich der Kieferorthopädie bereits seit vielen Jahren zum Einsatz. Eine festsitzende Zahnspange besteht grundsätzlich aus Brackets, die vom Zahnarzt auf den Zähnen befestigt werden, und einem Drahtbogen, welcher an den Brackets befestigt wird. Die Brackets halten den Draht und positionieren diesen achsengerecht auf jedem Zahn. Die Zahnspange wirkt durch physikalische Gesetzmäßigkeiten in Form und Kraft und wird, basierend auf einer umfassenden Analyse der Fehlstellung, im Rahmen der Behandlungsplanung in Hinblick auf jedes Detail ganz an die Ausgangssituation angepasst.
Unauffällige Brackets und Drähte
Bei der Behandlung mit festsitzenden Zahnspangen greifen wir auf hochwertige Systeme von führenden Herstellern zurück. Die Brackets sind prinzipiell in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Wir bieten unseren Patienten u. a. auch zahnfarbene Keramikbrackets an, ebenso kann für die Korrektur ein weißer Draht verwendet werden, was die Zahnspange optisch ansprechend und unauffälliger macht.
Festsitzende Zahnspangen eignen sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und sind eine effektive Behandlungslösung für eine Vielzahl an Fehlstellungen. Da sie nicht herausgenommen werden können, ist der Behandlungserfolg nicht von der Eigendisziplin des Patienten abhängig (wie es bei herausnehmbaren Zahnspangen der Fall ist). Damit unsere Patienten ihre Mundhygiene auch während der Behandlung auf höchstmöglichem Niveau halten können, nehmen wir uns in der Praxis ausreichend Zeit, um unseren Patienten zu zeigen wie die Zähne während der Tragezeit am besten gereinigt werden.
Individuelle Beratung
Daneben gibt es noch andere Regulierungssysteme wie z. B. die linguale Zahnspange (Incognito Zahnspange) mit innenliegenden Brackets.
Nach einer genauen Untersuchung und Analyse der Fehlstellung und Situation nehme ich mir ausreichend Zeit, um Sie zu in Frage kommenden Behandlungsmöglichkeiten, zu den Vor- und Nachteilen einzelner Regulierungssysteme, zum Behandlungsablauf, zur Behandlungsdauer und zu anderen wichtigen Aspekten zu beraten, sodass wir danach gemeinsam die bestmögliche Lösung für Ihre Zähne finden können.
Für weitere Informationen zu unseren Leistungen im Bereich der Kieferorthopädie und bei Fragen bin ich gerne persönlich für Sie da.