Urologische Erkrankungen betreffen zentrale Funktionen des Körpers und sind für viele Menschen mit Unsicherheit oder Scham...
Willkommen in meiner urologischen Praxis im Ärztezentrum Tectum Medical.
Willkommen in meiner urologischen Praxis im Ärztezentrum Tectum Medical.
Urologische Erkrankungen betreffen zentrale Funktionen des Körpers und sind für viele Menschen mit Unsicherheit oder Scham besetzt. Als Fachärztin für Urologie biete ich Ihnen eine moderne, diskrete und umfassende Betreuung – medizinisch fundiert, verständlich erklärt und menschlich zugewandt.
Im interdisziplinären Ärztezentrum finden Sie nicht nur kompetente Diagnostik und Therapie, sondern auch neue medizinische Möglichkeiten, die Regeneration und langfristige Gesundheitsvorsorge fördern – insbesondere durch die milde hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT), die wir hier im Haus anbieten.
Urologie mit Weitblick
Das Fachgebiet der Urologie umfasst die Erkrankungen der Nieren, der Harnwege, der Prostata und der männlichen Sexualfunktion. Unser Behandlungsangebot reicht von der Vorsorgeuntersuchung bis zur Behandlung komplexer Erkrankungen – immer in Abstimmung mit aktuellen Leitlinien und medizinischen Standards.
Zu unseren Schwerpunkten gehören:
Prostataerkrankungen und -vorsorge
Harnwegsinfekte, Blasenfunktionsstörungen und Inkontinenz
Erektile Dysfunktion und Sexualmedizin
Urologische Tumordiagnostik
Steinleiden und Nachsorge nach Eingriffen
Regeneration durch mHBOT – moderne Unterstützung bei chronischen Beschwerden
Die milde hyperbare Sauerstofftherapie ergänzt unser urologisches Spektrum um eine Maßnahme zur Unterstützung körpereigener Regenerationsmechanismen. Insbesondere bei chronischen oder therapieresistenten Beschwerden kann mHBOT gute therapeutische Ergänzung darstellen.
Anwendungsbeispiele aus der Urologie:
Reduktion von Entzündungen
Durchblutungsförderung
Postoperative Regeneration nach Operationen im Urogenitalbereich
Unterstützung bei Wundheilungsstörungen oder mikrovaskulären Störungen
Potentiell Unterstützung der Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch
Die sanfte Druckerhöhung in der Sauerstoffkammer führt zu einer gesteigerten Sauerstoffsättigung im Blutplasma. Dadurch kann der Sauerstoff auch in Gewebe vordringen, das unter normalen Bedingungen unzureichend versorgt wird. Dies kann die Heilung, Zellaktivität, Immunfunktion und Schmerzlinderung positiv beeinflussen.
Ihre Therapie – strukturierter Ablauf und individuelle Betreuung
Jede Therapie beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch. Dieses dient der sorgfältigen Erhebung Ihrer Beschwerden, gefolgt von gezielter Diagnostik – etwa Ultraschall, Labor oder gezielte urologische Untersuchungen. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den weiteren Behandlungsweg.
Wenn eine mHBOT angezeigt ist, findet die Therapie selbst in entspannter Umgebung statt und ist schmerzfrei. Sie kann ambulant durchgeführt und problemlos in Ihren Alltag integriert werden.
Medizinische Qualität – transparent und nachvollziehbar
Wir möchten, dass Sie verstehen, wie wir arbeiten. Deshalb legen wir Wert auf transparente Kommunikation. Untersuchungsbefunde und Therapieentscheidungen werden verständlich erklärt. Wir informieren Sie über Chancen, Risiken und realistische Ziele Ihrer Behandlung.
Unsere Zusammenarbeit mit weiteren Fachrichtungen im Haus erlaubt eine ganzheitliche und effiziente Versorgung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.
Da ich als Wahlärztin arbeite, erhalten Sie nach der Behandlung eine Honorarnote, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen und einen Teilbetrag zurückerhalten können.
Ich freue mich, Sie schon bald in meiner Wahlarztordination im Ärztezentrum Tectum Medical begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. Yvonne Natalie Schwittai, MPH.
Willkommen in meiner urologischen Praxis im Ärztezentrum Tectum Medical.
Urologische Erkrankungen betreffen zentrale Funktionen des Körpers und sind für viele Menschen mit Unsicherheit oder Scham besetzt. Als Fachärztin für Urologie biete ich Ihnen eine moderne, diskrete und umfassende Betreuung – medizinisch fundiert, verständlich erklärt und menschlich zugewandt.
Im interdisziplinären Ärztezentrum finden Sie nicht nur kompetente Diagnostik und Therapie, sondern auch neue medizinische Möglichkeiten, die Regeneration und langfristige Gesundheitsvorsorge fördern – insbesondere durch die milde hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT), die wir hier im Haus anbieten.
Urologie mit Weitblick
Das Fachgebiet der Urologie umfasst die Erkrankungen der Nieren, der Harnwege, der Prostata und der männlichen Sexualfunktion. Unser Behandlungsangebot reicht von der Vorsorgeuntersuchung bis zur Behandlung komplexer Erkrankungen – immer in Abstimmung mit aktuellen Leitlinien und medizinischen Standards.
Zu unseren Schwerpunkten gehören:
Prostataerkrankungen und -vorsorge
Harnwegsinfekte, Blasenfunktionsstörungen und Inkontinenz
Erektile Dysfunktion und Sexualmedizin
Urologische Tumordiagnostik
Steinleiden und Nachsorge nach Eingriffen
Regeneration durch mHBOT – moderne Unterstützung bei chronischen Beschwerden
Die milde hyperbare Sauerstofftherapie ergänzt unser urologisches Spektrum um eine Maßnahme zur Unterstützung körpereigener Regenerationsmechanismen. Insbesondere bei chronischen oder therapieresistenten Beschwerden kann mHBOT gute therapeutische Ergänzung darstellen.
Anwendungsbeispiele aus der Urologie:
Reduktion von Entzündungen
Durchblutungsförderung
Postoperative Regeneration nach Operationen im Urogenitalbereich
Unterstützung bei Wundheilungsstörungen oder mikrovaskulären Störungen
Potentiell Unterstützung der Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch
Die sanfte Druckerhöhung in der Sauerstoffkammer führt zu einer gesteigerten Sauerstoffsättigung im Blutplasma. Dadurch kann der Sauerstoff auch in Gewebe vordringen, das unter normalen Bedingungen unzureichend versorgt wird. Dies kann die Heilung, Zellaktivität, Immunfunktion und Schmerzlinderung positiv beeinflussen.
Ihre Therapie – strukturierter Ablauf und individuelle Betreuung
Jede Therapie beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch. Dieses dient der sorgfältigen Erhebung Ihrer Beschwerden, gefolgt von gezielter Diagnostik – etwa Ultraschall, Labor oder gezielte urologische Untersuchungen. Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den weiteren Behandlungsweg.
Wenn eine mHBOT angezeigt ist, findet die Therapie selbst in entspannter Umgebung statt und ist schmerzfrei. Sie kann ambulant durchgeführt und problemlos in Ihren Alltag integriert werden.
Medizinische Qualität – transparent und nachvollziehbar
Wir möchten, dass Sie verstehen, wie wir arbeiten. Deshalb legen wir Wert auf transparente Kommunikation. Untersuchungsbefunde und Therapieentscheidungen werden verständlich erklärt. Wir informieren Sie über Chancen, Risiken und realistische Ziele Ihrer Behandlung.
Unsere Zusammenarbeit mit weiteren Fachrichtungen im Haus erlaubt eine ganzheitliche und effiziente Versorgung. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude.
Da ich als Wahlärztin arbeite, erhalten Sie nach der Behandlung eine Honorarnote, die Sie dann bei Ihrer Krankenkasse einreichen und einen Teilbetrag zurückerhalten können.
Ich freue mich, Sie schon bald in meiner Wahlarztordination im Ärztezentrum Tectum Medical begrüßen zu dürfen.
Ihre Dr. Yvonne Natalie Schwittai, MPH.
Beliebte Leistungen

Milde Hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT)

Uroflowmetrie

Sonographie

Harnwegsinfekte

Steinerkrankungen

Erektile Dysfunktion

Labordiagnostik

Vorsorgeuntersuchung

Blasenkrebs

Prostatakrebs

Kinderwunsch
Beliebte Leistungen

Milde Hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT)
Natürliche Regeneration durch Sauerstoff
Die milde hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT) ist eine innovative, nicht-invasive Behandlung zur Förderung der...

Uroflowmetrie
Uroflowmetrie – präzise Diagnostik der Blasenentleerung
Die Uroflowmetrie ist ein Diagnoseverfahren zur Beurteilung der Harnstrahlstärke und...

Sonographie
Sonographie – bildgebende Untersuchung ohne Strahlenbelastung
Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) ist ein zentrales, schonendes Verfahren in der...

Harnwegsinfekte
Harnwegsinfekte – rasche Diagnose, gezielte Behandlung
Harnwegsinfekte zählen zu den häufigsten urologischen Erkrankungen – insbesondere bei Frauen, aber...

Steinerkrankungen
Harnsteine (Nieren-, Harnleiter- oder Blasensteine) können erhebliche Beschwerden verursachen – von kolikartigen Schmerzen bis zu Harnabflussstörungen. In...

Erektile Dysfunktion
Erektile Dysfunktion – vertrauensvolle Hilfe bei intimen Beschwerden
Potenzprobleme betreffen viele Männer – oft bereits ab dem mittleren Lebensalter. Die...

Labordiagnostik
Urologische Labordiagnostik – verlässlich und schnell
Eine präzise Labordiagnostik ist essenziell zur Abklärung urologischer Erkrankungen. In unserem...

Vorsorgeuntersuchung
Urologische Vorsorge zur Früherkennung
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend für die Früherkennung von Prostatakrebs, Blasenkrebs und...

Blasenkrebs
Blasenkrebs – frühzeitige Diagnose
Blasenkrebs entsteht meist aus der Schleimhaut der Harnblase und zeigt sich oft durch Blut im Urin, häufigen Harndrang...

Prostatakrebs
Prostatakrebs – Früherkennung
Prostatakrebs ist eine häufige Tumorerkrankung des Mannes – und oft gut behandelbar, wenn er früh erkannt wird. Deshalb sind...

Kinderwunsch
Kinderwunsch? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Familienleben
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann belastend sein – umso wichtiger ist eine fundierte...
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Urologie
Kollegen im Netzwerk

Dr. Muhammad Jaddah
Lungenfacharzt, Internist (in [[ calculateDistanceTo([16.38584,48.19452]) ]] km)
OA Dr. Abdelrahman Aburaia
Internist, Gastroenterologe u. Hepatologe (in [[ calculateDistanceTo([16.38584,48.19452]) ]] km)
Dr. Sedin Bajric
Orthopäde (in [[ calculateDistanceTo([16.38584,48.19452]) ]] km)
Dr. Rodrigo Suarez Ibarolla
Urologe (in [[ calculateDistanceTo([16.38584,48.19452]) ]] km)
Mag. Dr. Irina Atanasova
Frauenärztin (in [[ calculateDistanceTo([16.38584,48.19452]) ]] km)