Steinerkrankungen

Steinerkrankungen  - Dr. Yvonne Natalie Schwittai, MPH - Urologin Wien 1030
1/1

Harnsteine (Nieren-, Harnleiter- oder Blasensteine) können erhebliche Beschwerden verursachen – von kolikartigen Schmerzen bis zu Harnabflussstörungen. In unserer Praxis erkennen wir Steine frühzeitig durch moderne Ultraschalldiagnostik und weitere bildgebende Verfahren. 

Kleinere Steine lassen sich oft durch viel Flüssigkeit, Bewegung und medikamentöse Therapie auf natürlichem Weg ausscheiden. Bei größeren oder festsitzenden Steinen kommen schonende, minimalinvasive Maßnahmen wie Stoßwellenbehandlung (ESWL), endoskopische Entfernung oder operative Verfahren zum Einsatz. 

Ebenso wichtig wie die Therapie ist die Ursachenforschung: Wir analysieren die Zusammensetzung des Steins und untersuchen Stoffwechsel, Ernährung und Harnwerte, um künftige Steinbildungen zu vermeiden. 

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.