Brustverkleinerung

Sind Brüste zu groß (Gigantomastie), kann dies für Frauen Beeinträchtigungen im Alltag bedeuten. Sie bekommen mitunter Kreuz- und Kopfschmerzen oder klagen über Verspannungen im Bereich des Nackens und der Schultern. Die operative Verkleinerung der Brust hat zum Ziel, diese auf eine ästhetische, gesundheitlich verträgliche Größe zu reduzieren. Dies lindert Beschwerden steigert das Wohlbefinden der Frauen.

Brustverkleinerungen führen wir mit der klassische Operationsmethode (invertierter T-Schnitt) durch:

Diese Technik haben wir gewählt, weil sie am verlässlichsten zu schönen Ergebnissen führt. Hierbei erfolgt der Schnitt rund um den Brustwarzenhof und von dort senkrecht nach unten sowie unterhalb der Brustumschlagfalte. Vorteile: Überschüssiges Gewebe kann gut entfernt werden und die Brust wird perfekt in die gewünschte Form gebracht.

Im Inneren wird die modernste Art der Brustverkleinerung angewendet – die sogenannte „Zentrale Stiel-Technik“ mit innerem BH.  Die Zentrale Stiel -Technik ermöglicht unbegrenzte Stillfähigkeit und beste Durchblutung für den Brustwarenhof-Komplex. Der innere BH führt zu haltbareren und dauerhafteren Ergebnissen.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.