Künstliches Schultergelenk

Künstliches Schultergelenk - Dr. Christian Lhotka - Orthopäde Wien 1010
1/1

Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß oder komplexen Verletzungen der Schulter kann ein künstliches Schultergelenk erforderlich sein. Die Endoprothetik der Schulter zielt darauf ab, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Moderne Implantate bieten unterschiedliche Modelle, die individuell an die jeweilige Gelenksituation angepasst werden können, beispielsweise bei Defekten der Rotatorenmanschette oder Arthrose. Minimal-invasive Techniken und ein individuell abgestimmtes Nachbehandlungskonzept tragen zu einem schonenden Heilungsverlauf bei. Langfristig kann so die Funktion des Schultergelenks verbessert und die Teilhabe am alltäglichen Leben und sportlichen Aktivitäten wieder ermöglicht werden.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.