Künstliches Kniegelenk

Künstliches Kniegelenk - Dr. Christian Lhotka - Orthopäde Wien 1010
1/1

Das künstliche Kniegelenk kommt vor allem bei schwereren Knorpelschäden zum Einsatz, wenn konservative Maßnahmen nicht mehr ausreichend helfen. Durch moderne Endoprothetik und computergestützte Planung kann die Passform des Implantats präzise an die individuelle Gelenkanatomie angepasst werden. Bei der Operation wird der geschädigte Knorpel entfernt und durch eine Metalloberfläche ersetzt, wobei die Muskeln geschont werden und durch eine verkürzte OP-Zeit Risiken minimiert werden. 
So kann oft eine schnellere Schmerzfreiheit und Sportfähigkeit sowie bessere Beweglichkeit erreicht werden.
Ziel ist die Wiederherstellung einer schmerzfreien und funktionellen Beweglichkeit, die den Alltag und auch sportliche Aktivitäten ermöglicht.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.