Alzheimer und Demenz

Alzheimer und Demenz - Dr. Martha Britto Arias, FEBN - Neurologin Wien 1130
1/1

Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Gedächtnisstörungen im höheren Lebensalter. Neben der Alzheimer-Demenz spielen auch vaskuläre Formen, die durch Erkrankungen der kleinsten Gefäße im Gehirn entstehen – sogenannte Leukencephalopathien –, eine wichtige Rolle. Während diese Erkrankungen lange mit einem Stigma behaftet waren, bietet die moderne Neurologie heute vielfältige Möglichkeiten für Diagnose, Betreuung und Therapie.

Ein zentraler Bestandteil meiner Behandlungen ist stets das ausführliche Gespräch mit meinen Patientinnen und Patienten. Im Fall von Gedächtnisstörungen beziehe ich auch Angehörige in die Diagnostik ein, um Symptome wie nachlassende Gedächtnisleistung, Orientierungsprobleme oder Verhaltensauffälligkeiten bei der betroffenen Person zu erfassen und gleichzeitig das soziale Umfeld zu berücksichtigen. Zur Sicherung der Diagnose setze ich den MoCa-Test (Montreal Cognitive Assessment) ein, der auch leichte kognitive Störungen sichtbar macht und so eine Früherkennung ermöglicht. Gleichzeitig ist es wichtig, sekundäre Ursachen – etwa Tumore oder Blutungen – durch neurologische Untersuchungen auszuschließen.

Ein zentrales Ziel der Behandlung ist für mich die Erhaltung der Lebensqualität. Dazu gehören nicht nur medikamentöse Therapieansätze, sondern auch die Begleitung bei Schlafstörungen, Essproblemen oder Verhaltensveränderungen. Ebenso entscheidend ist die Unterstützung des sozialen Umfeldes: Angehörige tragen oft eine hohe emotionale Belastung und benötigen klare Hilfestellungen. In diesem Zusammenhang berate ich auch zu Fragen der Vorsorge, etwa Vollmachten oder Erwachsenenvertretung, um rechtzeitig Sicherheit zu schaffen.

Alzheimer und Demenz lassen sich zwar nicht heilen, doch eine frühzeitige Diagnose und eine ganzheitliche Betreuung können viel bewirken. Ziel ist es, Betroffene und ihre Familien nicht allein zu lassen und für die Betroffenen die bestmögliche Lösung zu finden, um den Alltag trotz der Erkrankung nachhaltig lebenswert zu gestalten.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.