Herzrhythmusstörungen

Herzrhythmusstörungen - Prof. Priv.-Doz. DDr. Robert Zilberszac - Internist Wien 1190
1/1

Symptome wie Herzrasen, Herzklopfen, Schwindel oder Ohnmachtsanfälle deuten auf Herzrhythmusstörungen  (Arrhythmien) hin. Häufige Ursachen sind Bluthochdruck mit vergrößerten Vorhöfen, Herzklappenerkrankungen (v. a. Mitralklappe), koronare Herzkrankheit, genetische Veranlagung, bestimmte Medikamente, die Einnahme von Drogen (z. B. Kokain) und Elektrolytstörungen (Kalium- oder Magnesiummangel).

 

Formen, Symptome und Behandlungsoptionen:

  • Vorhofflimmern: unregelmäßiger, oft schneller Puls, erhöhtes Schlaganfallrisiko. Therapie: Frequenzkontrolle, Rhythmusmedikamente, elektrische Kardioversion, Katheterablation (gezielte Verödung krankhafter Herzbereiche über einen Katheter), Blutverdünnung.
  • Vorhofflattern: regelmäßig, aber sehr schneller Puls. Therapie: Katheterablation, Blutverdünnung.
  • WPW-Syndrom: angeborene Zusatzleitung, plötzlicher Herzrasen. Therapie: Katheterablation
  • AVNRT: anfallsartiges Herzrasen durch Reizleitung im AV-Knoten. Therapie: Vagusmanöver, Adenosin, Katheterablation
  • Extrasystolen: zusätzliche Herzschläge, meist harmlos. Therapie: meist keine, bei Beschwerden ggf. Betablocker oder Ablation.
  • Ventrikuläre Tachykardien: Lebensgefährlich schnelle Kammeraktionen. Therapie: Kardioversion, Amiodaron, Implantierter Defibrillator (ICD) bei Überlebenden, Ablation.
  • Torsade de Pointes: Sonderform bei verlängertem QT-Intervall im EKG. Therapie: Kalium/Magnesium, Vermeidung auslösender Substanzen, ggf. Defibrillator.
  • Kammerflimmern: Sofortiger Kreislaufstillstand. Therapie: Defibrillation, Reanimation, Implantierter Defibrillator (ICD) bei Überlebenden.
  • Erregungsleitungsstörungen:
  • Sick-Sinus-Syndrom (SSS): unregelmäßiger oder zu langsamer Taktgeber. Symptome: Schwindel, Ohnmacht, Leistungsschwäche. Therapie: Schrittmacher.
  • AV-Block: gestörte Signalweiterleitung zwischen Vorhof und Kammer. Therapie: je nach Schweregrad ggf. Schrittmacher.
  • Herzschrittmacher: kleines Gerät unter der Haut, das Impulse bei zu langsamem Herzschlag abgibt. Eingesetzt bei SSS oder höhergradigem AV-Block
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.