EKG

EKG - Dr. Marcus Franz, MSc - Internist 1130 Wien
1/1

Im Zuge eines EKGs (Elektrokardiografie) werden die elektrischen Aktivitäten des Herzens gemessen und in Form einer Herzkurve im Elektrokardiogramm dargestellt.

  • Ruhe-EKG

Das Ruhe-EKG bildet die Grundlage der kardialen Diagnostik und liefert wichtige Informationen über das Vorliegen verschiedenster Herzerkrankungen (u.a. akute Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, Entzündungen am Herzmuskel oder Herzbeutel).

Ein Ruhe-EKG wird in der Regel im Liegen durchgeführt. Zur Durchführung werden mehrere Elektroden am Körper des Patienten befestigt.

Bei weiteren Fragen bin ich auch gerne persönlich für Sie da!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.