Zahnersatz / Brücken und Co.

Zahnersatz / Brücken und Co. - Dr. Barbara Susanne Matejka - Zahnärztin Wien 1070
1/1

Bei den heutigen Möglichkeiten zur Prophylaxe und unter Einhaltung moderner Mundhygienemaßnahmen kann man Zahnverlust sehr gut vorbeugen. Wenn es doch passiert, dass ein Zahn verloren geht, stellt sich die Frage: Herausnehmbarer oder festsitzender Zahnersatz? Ist aus ärztlicher Sicht eine festsitzende Lösung möglich und lässt die finanzielle Situation des/der Betroffenen dies zu, sollte diese präferiert werden. Denn Ihre Lebensqualität ist höher, wenn Sie mit festsitzendem Zahnersatz sprechen, lachen und kauen können wie zuvor.

Heute kommt zumeist eine Brücke zum Einsatz, um Lücken festsitzend zu schließen. Dafür werden die Nachbarzähne überkront und der fehlende Zahn wird dazwischen eingegliedert.

Nachteil der Brückenlösung ist, dass die Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Sind diese sanierungsbedürftig, kann eine Brücke die beste Lösung sein. Sind die Nachbarzähne allerdings gesund, ist eventuell eine andere Lösung zu bevorzugen z.B. ein Implantat, eine Klebebrücke oder Inlaybrücken.


 

Ich berate Sie gerne, welche Zahnersatz-Lösung für Sie am besten geeignet ist!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.