Festsitzende Zahnspange

Festsitzende Zahnspange - Dr. Fanny Triessnig - Zahnärztin Wien 1010
1/1

Eine festsitzende oder „fixe“ Zahnspange ist der „Klassiker“ unter den Zahnspangen. Sie besteht aus sogenannten Brackets, die präzise auf die Zähne positioniert werden, und aus feinen Verbindungselementen, welche die Zähne langsam und behutsam in diegewünschte Position bewegen. Festsitzende Zahnspangen gibt es entweder silberfärbig oder in Weiß.

Diese Form der Spange wird meist ab dem 10. Lebensjahr eingesetzt und ermöglicht eine besonders effektive und kontinuierliche Behandlung – speziell bei komplexeren Zahn- und Kieferfehlstellungen. Im Vergleich zur abnehmbaren Zahnspange bleibt sie dauerhaft im Mund und wirkt rund um die Uhr. Brackets erfordern eine besonders sorgfältige     Mundhygiene sowie regelmäßige Kontrollen, um langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches zu erhalten.

Je nach individueller Behandlungsnotwendigkeit übernehmen die Krankenkassen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren einen Teil der Kosten für eine festsitzende Zahnspange. Für mich steht stets ein medizinisch optimales, ästhetisches Behandlungsergebnis im Mittelpunkt, erzielt durch moderne Behandlungsmethoden. Vereinbaren Sie gerne   ein Erstgespräch – zusammen finden wir die beste Lösung für Ihre Situation!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.