Als Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie biete ich meinen Patienten ein breitgefächertes Behandlungsspektrum...
Dr. Sonja Spitz
Willkommen in meiner Ordination!
Willkommen in meiner Ordination!
Als Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie biete ich meinen Patienten ein breitgefächertes Behandlungsspektrum an. Mein Schwerpunkt liegt dabei in der konservativen Schmerztherapie. Im operativen Bereich arbeite ich in OP-Gemeinschaft mit meinem Mann Dr. Heinz Spitz, einem Unfallchirurgen, zusammen.
Meine langjährige Erfahrung in orthopädischer Diagnostik und Therapie garantiert Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung. Für ein ausführliches Gespräch nehme ich mir immer ausreichend Zeit. Ich pflege einen vertrauensvollen und persönlichen Kontakt zu meinen Patienten, die ich stets einfühlsam und kompetent berate und betreue. Ich werde immer versuchen, alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen, bevor eine Operation angedacht wird.
Die Ordination ist barrierefrei. Neben den hellen und modernen Räumlichkeiten mit großzügigem Wartebereich ist die Praxis mit hochwertigen Geräten ausgestattet. In angenehmer Atmosphäre bespreche ich mit Ihnen gemeinsam die für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse geeignete Therapie. In der Umsetzung des besprochenen Therapieplans werde ich von einem Team bestens ausgebildeter Physiotherapeuten unterstützt.
Um die Wartezeit möglichst kurz zu halten, können Sie Ihren Wunschtermin auch gerne online buchen. Natürlich sind wir parallel dazu auch telefonisch für Sie erreichbar!
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Ihre
Dr. Sonja Spitz
Willkommen in meiner Ordination!
Als Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie biete ich meinen Patienten ein breitgefächertes Behandlungsspektrum an. Mein Schwerpunkt liegt dabei in der konservativen Schmerztherapie. Im operativen Bereich arbeite ich in OP-Gemeinschaft mit meinem Mann Dr. Heinz Spitz, einem Unfallchirurgen, zusammen.
Meine langjährige Erfahrung in orthopädischer Diagnostik und Therapie garantiert Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung. Für ein ausführliches Gespräch nehme ich mir immer ausreichend Zeit. Ich pflege einen vertrauensvollen und persönlichen Kontakt zu meinen Patienten, die ich stets einfühlsam und kompetent berate und betreue. Ich werde immer versuchen, alle konservativen Möglichkeiten auszuschöpfen, bevor eine Operation angedacht wird.
Die Ordination ist barrierefrei. Neben den hellen und modernen Räumlichkeiten mit großzügigem Wartebereich ist die Praxis mit hochwertigen Geräten ausgestattet. In angenehmer Atmosphäre bespreche ich mit Ihnen gemeinsam die für Sie und Ihre individuellen Bedürfnisse geeignete Therapie. In der Umsetzung des besprochenen Therapieplans werde ich von einem Team bestens ausgebildeter Physiotherapeuten unterstützt.
Um die Wartezeit möglichst kurz zu halten, können Sie Ihren Wunschtermin auch gerne online buchen. Natürlich sind wir parallel dazu auch telefonisch für Sie erreichbar!
Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Ihre
Dr. Sonja Spitz
Beliebte Leistungen

Arthrose

Schmerz

Osteoporose

Kinderorthopädie

Vitalfeld
Der Zugang erfolgt stufenlos oder mit einer Rampe
Beliebte Leistungen

Arthrose
Bei der Arthrose (Gelenkverschleiß) handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung. Sie kann u.a. als Folge einer Verletzung oder Gelenkentzündung, durch...

Schmerz
Die Schmerztherapie fasst alle therapeutischen Maßnahmen zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen als Überbegriff zusammen.
Infusions- und...

Osteoporose
Die Osteoporose (Knochenschwund) ist durch eine überdurchschnittliche Abnahme von Knochenmasse gekennzeichnet. Sie zählt zu den häufigsten Knochenerkrankungen....

Kinderorthopädie
Der Körper des Kindes ist gerade in der Entwicklungs- und Wachstumsphase ständigen Veränderungen unterzogen. Umso wichtiger ist es, die Kinder in dieser Zeit...

Vitalfeld
Das Vitalfeld des Menschen spiegelt den Gesamtzustand des Organismus wider. Das biophysikalische Feld umgibt und durchdringt den Körper. Wenn der Mensch aus...
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Manuelle Medizin
- Notarzt
- Fortbildungsdiplom
Krankenkassen
- Wahlarzt
Ordinationszeiten
Heute geschlossen
Ordinationszeiten
-
Montag
Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
-
Mittwoch
Geschlossen
-
Donnerstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
-
Freitag
Geschlossen
-
Samstag
Geschlossen
-
Sonntag
Geschlossen
- Montag Geschlossen
-
Dienstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
- Mittwoch Geschlossen
-
Donnerstag
09:00 - 12:0013:00 - 17:00
- Freitag Geschlossen
- Samstag Geschlossen
- Sonntag Geschlossen
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
Ausbildung: Fachberechtigung & Zusatzgebiete
- Orthopädie u. Orthopädische Chirurgie
Diplome & Zertifikate
Diplome & Zertifikate
- Manuelle Medizin
- Notarzt
- Fortbildungsdiplom
Kollegen im Netzwerk
OA Dr. Heinz Spitz
Unfallchirurg (in [[ calculateDistanceTo([16.3263673,48.3055564]) ]] km)Beiträge aus dem Fachbereich

Schulterschmerzen

Steife Sehnen machen gute Sprinter

Bilder sagen mehr als Worte

Chronisches Schmerzsyndrom

Schulterschmerzen

Steife Sehnen machen gute Sprinter

Bilder sagen mehr als Worte

Chronisches Schmerzsyndrom
Gesamtbewertung
Weitere Bewertungen5 Punkte |
|
82% |
4 Punkte |
|
9% |
3 Punkte |
|
0% |
2 Punkte |
|
0% |
1 Punkt |
|
9% |
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(10) |
Serviceangebot |
4,9
|
(10) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(10) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(10) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(10) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(10) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(10) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(10) |
Erfahrungsberichte
Tolle Ärztin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Zehenoperation nur bei Dr. Spitz
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Erfahrene Orthopädin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Top Orthopädin
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Gute Ärztin in schöner Praxis
Die Wartezeiten sind sehr kurz (10-15 Minuten) - in Summe ist das das "Patientenerlebnis", das ich mir bei einem Privatarzt erwarte (mehr Kunde als Patient). Das hat natürlich seinen Preis, war es mir aber wert, zumal ich nicht laufend zur Routineuntersuchungen kommen musste.
Über das Ergebnis der Behandlung kann ich nicht viel sagen - eine wirkliche Diagnose konnte nicht gestellt werden (die Röntgenbilder und auch das MR waren nicht sehr aussagekräftig) und die Schmerzen blieben noch eine Zeitlang. Fr. Dr. Spitz empfahl mir jedoch Einlagen und mittlerweile sind die Schmerzen fast weg - ob von selbst oder aufgrund der Einlagen, kann ich nicht sagen. Ich würde dennoch wieder zu ihr gehen und kann sie auch empfehlen.
Einfühlungsvermögen des Arztes |
|
Vertrauen zum Arzt |
|
Zufriedenheit mit der Behandlung |
|
Serviceangebot |
|
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
|
Betreuung durch Arzthelfer |
|
Wartezeit im Warteraum |
|
Wartezeit auf Termin |
|
Detailbewertungen anzeigen
Detailbewertungen
Erklärung zum BewertungssystemEinfühlungsvermögen des Arztes |
4,9
|
(10) |
Serviceangebot |
4,9
|
(10) |
Betreuung durch Arzthelfer |
5,0
|
(10) |
Praxisaustattung / Räumlichkeiten |
4,8
|
(10) |
Zufriedenheit mit der Behandlung |
4,7
|
(10) |
Vertrauen zum Arzt |
4,9
|
(10) |
Wartezeit im Warteraum |
4,7
|
(10) |
Wartezeit auf Termin |
4,9
|
(10) |
Weitere Ärzte werden angezeigt
Ärzte im Umkreis oder aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin
In Ergänzung zum ausgewählten Arztprofil werden PatientInnen auch weitere Arztprofile vorgestellt, um sie bei der Suche nach dem passenden Arzt/der passenden Ärztin für ihr gesundheitliches Anliegen zu unterstützen. Standardmäßig werden Ärzte abgebildet, die sich im Umkreis befinden und auch von anderen PatientInnen empfohlen wurden. In Abstimmung des jeweiligen Arzt/der jeweiligen Ärztin mit DocFinder können auch KollegInnen aus dem Netzwerk des Arztes/der Ärztin unentgeltlich dargestellt werden, mit denen dieser/diese zusammenarbeitet bzw. an sie verweist. Bei Ärzten mit Portraitbild handelt es sich um kostenpflichtige Premium-Einträge, die erweiterte Informationen bieten.
Erklärung zum Bewertungssystem
Bewertungsskala
Bewertungen auf DocFinder werden mit dem DocFinder-Logo durchgeführt. Je mehr DocFinder-Symbole/Punkte ein Arzt/eine Ärztin erhält, desto besser wurde er/sie bewertet.
Die Bewertungsskala orientiert sich an international gängigen Standards:
- 1 Punkt (geringste Punktezahl = geringste Zufriedenheit)
- 2 Punkte
- 3 Punkte
- 4 Punkte
- 5 Punkte (höchste Punktezahl = höchste Zufriedenheit)
Umstellung der Bewertungsskala
Bis Ende September 2018 hat sich die Bewertungsskala an das österreichische Schulnotensystem angelehnt. Bewertungen, die bis zu diesem Zeitpunkt auf DocFinder abgegeben wurden, wurden wie folgt aliquot in die neue Bewertungsskala überführt, weshalb es auch einzelne Bewertungen mit Kommazahlen gibt.
Umrechnung alte auf neue Bewertungsskala:
- 0 Punkte (nicht genügend) → neue Skala: 1 Punkt
- 1 Punkt (genügend) → neue Skala: 1,8 Punkte
- 2 Punkte (befriedigend) → neue Skala: 2,6 Punkte
- 3 Punkte (gut) → neue Skala: 3,4 Punkte
- 4 Punkte (sehr gut) → neue Skala: 4,2 Punkte
- 5 Punkte (ausgezeichnet) → neue Skala: 5 Punkte
Bewertungsfragen
Anbei finden Sie Erklärungen zu unseren Fragen, die Ihnen bei Ihrer Bewertung helfen können. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Fragen Ihre persönliche, subjektive Meinung abfragen und widerspiegeln.
1. Gesamtbewertung
- Wie gut haben Sie sich bei diesem Arzt aufgehoben gefühlt?
- Wie sehr würden Sie diesen Arzt anderen Patienten weiterempfehlen?
2. Einfühlungsvermögen des Arztes
- Hatten Sie das Gefühl, dass der Arzt auf Ihre Bedürfnisse eingegangen ist?
- Hat er sich Zeit genommen und sich mit Ihrem Anliegen auseinandergesetzt?
- Wie einfühlsam haben Sie den Arzt empfunden?
3. Vertrauen zum Arzt
- Wie sieht Ihr Vertrauensverhältnis zu diesem Arzt aus?
- Haben Sie eine offene Gesprächsbasis mit ihm?
- Fühlen Sie sich wohl aufgehoben und haben Sie das Gefühl, dass der Arzt weiß was er tut?
- Haben Sie das Gefühl, dass er Ihre Interessen wahr nimmt und sich für Sie einsetzt?
4. Zufriedenheit mit Behandlung
- Wie zufrieden waren Sie in Ihrem Fall mit der ärztlichen Beratung/Behandlung?
- Hat der Arzt Ihre Erwartungen erfüllt?
5. Serviceangebot
- Was halten Sie von dem Serviceangebot des Arztes?
- Deckt es Ihre Bedürfnisse ab bzw. wäre eine Ausweitung des Angebotes wünschenswert?
6. Praxisausstattung/Räumlichkeiten
- Ist die Praxis (Warteraum, Behandlungsraum, Sanitäranlagen wie WC und/oder Bad) angemessen für den Arztbesuch ausgestattet?
- Sind die Räumlichkeiten sauber?
- Sind die Instrumente/Geräte ausreichend für eine Diagnose bzw. Behandlung und können die gängigsten Behandlungen direkt vor Ort durchgeführt werden?
7. Betreuung durch Arzthelfer(innen)
- Wie haben Sie die Betreuung durch die Arzthelfer/innen empfunden?
- Sind die Mitarbeiter auf Ihre Anliegen eingegangen?
- Waren Sie freundlich?
- Sofern es keine Arzthelfer(innen) gibt: Bitte bewerten Sie ob Sie damit zufrieden waren oder ob eine Betreuung durch Arzthelfer(innen) wünschenswert gewesen wäre?
8. Terminvereinbarung
Benötigten Sie für Ihren Arztbesuch eine Terminvereinbarung?
9. Zufriedenheit Wartezeit auf Termin
- Wie sehr hat die Wartezeit auf Ihren Arzttermin Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen, dass man zumeist 3 Tage auf einen Termin bei diesem Arzt warten muss und bekommen Ihren Termin in 3 Tagen. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.
10. Zufriedenheit Wartezeit im Warteraum
- Wie sehr hat die Wartezeit im Warteraum Ihren Erwartungen entsprochen?
- Beispiel: Sie wissen bereits, dass Sie wahrscheinlich 2 Stunden warten müssen und warten in Wirklichkeit 1:50 Stunde. Also hat die Wartezeit Ihren Erwartungen sehr gut entsprochen.