Vita - Dr. Mag. Thomas Steinbach
Als Oberarzt an der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie des Hanusch-Krankenhauses in Wien leitet er gemeinsam mit einem weiteren Kollegen die Wirbelsäulenambulanz.
Als Unfallchirurg verfügt er einerseits über umfassende Kenntnisse in der Versorgung akuter Verletzungen. Gleichzeitig bringt er als Orthopäde hohe Kompetenz in der Behandlung degenerativer Erkrankungen der Gelenke mit.
Besonderer Schwerpunkt seiner ärztlichen Tätigkeit liegt in der Diagnostik und Behandlung von Rückenbeschwerden. Dabei widmet er sich insbesondere verschleißbedingten Veränderungen der Bandscheiben, Instabilitäten und Deformitäten der Wirbelsäule. Zum Leistungsspektrum zählen konservative Behandlungen, semiinvasive Schmerztherapien oder moderne operative Eingriffe wie etwa bei Bandscheibenvorfällen(Diskusprolaps), verengtem Wirbelkanal(Spinalkanalstenose), Gelenksverschleiß(Arthrose-Osteochondrose), Infektionen(Spondylodiszitis), Wirbelgleiten(Spondylolisthese) und Wirbelbruch.
Darüber hinaus behandelt er auch Beschwerden und Erkrankungen des gesamten Bewegunsapparates wie im Bereich der Hand, Schulter, Fuß, Knie- und Hüftgelenke, beziehungsweise versorgt diese gegebenenfalls in Zusammenarbeit operativ.
Seine medizinische Tätigkeit ergänzt er durch seine Wahlarztordination. Das angenehme und ruhige Ordinationsumfeld bietet das optimale Ambiente für ausführliche Gespräche, eine präzise Untersuchung und eine gründliche, oft auch interdisziplinäre Abklärung. Die individuelle Betreuung nach fundierter medizinische Beratung ermöglicht eine maßgeschneiderte Therapieplanung – sei es zur Behandlung akuter Beschwerden, als Zweitmeinung oder zur Begleitung vor, während oder im Anschluss an eine Operation.
Dr. Mag. Thomas Steinbach nimmt laufend an Aus- und Fortbildungen teil und ist aktives Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOuT) sowie der Österreichischen Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie (SPINE).