Vorsorgeuntersuchung und Operationsfreigabe

Vorsorgeuntersuchung

Die Vorsorgeuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung von Risikofaktoren und Erkrankungen. Durch ausführliches Gespräch, körperliche Untersuchung, Blutabnahme und ggf. EKG oder Ultraschall können Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Stoffwechsel- oder Organprobleme rechtzeitig festgestellt werden. So lassen sich Krankheiten früh behandeln und Ihre Gesundheit langfristig schützen.

Operationsfreigabe (Präoperative Untersuchung)

Vor geplanten Operationen ist eine medizinische Abklärung notwendig, um Risiken zu minimieren. Dabei werden Ihre Krankengeschichte, aktuelle Beschwerden, Blutwerte, EKG und – falls erforderlich – weitere Untersuchungen erhoben. Anschließend erfolgt eine klare Beurteilung, ob die Operation sicher durchgeführt werden kann. Sie erhalten einen schriftlichen Befund für das Krankenhaus oder den Operateur.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.