Parodontitistherapie

Parodontitistherapie - Dr. med. dent. David Ungvari - Zahnarzt Graz 8010
1/1

Bei Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Umgangssprachlich wird sie oft als Parodontose bezeichnet. Verursacht wird die Krankheit durch Bakterien, die sich in Zahnfleischtaschen ansammeln und eine Entzündung des Zahnfleisches hervorrufen. Ohne rechtzeitige Behandlung kann dies zum Abbau des Knochens und letztlich zum Zahnverlust führen, weshalb eine Früherkennung durch regelmäßige Kontrollen entscheidend ist.

Die beiden Hauptformen der Erkrankung sind die chronische Parodontitis, die langsam fortschreitet, und die aggressive Parodontitis, die schneller verläuft und oft bei jüngeren Patienten auftritt.

Die Therapie beginnt in der Regel mit einer nicht-chirurgischen Behandlung, bei der Zahnbeläge entfernt werden. Reicht dies nicht aus oder ist die Erkrankung schon zu weit fortgeschritten, kann ein chirurgischer Eingriff notwendig sein.

Ein wesentlicher Bestandteil der Parodontitistherapie ist die langfristige Nachsorge, da die Erkrankung jederzeit wieder auftreten kann. Deshalb empfehlen wir unseren Patientinnen und Patienten regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen, um die Wahrscheinlichkeit für einen Rückfall möglichst gering zu halten.

Mein Team und ich legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und modernste Behandlungsmethoden – für Ihr Wohlbefinden und die Langlebigkeit Ihrer Zähne.

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.